N'Abend,
aus:
Chronik der Kirchengemeinde Schlamersdorf von Eduard Bruhn bisherigem Pastor zu Schlamersdorf, von 1925
1870 Organist Brodersen als Kirchenältester in Seedorf-Hornstorf
Im Kapitel: Die Küsterschule zu Schlamersdorf:
.....
Otto Marquard Friedrich Brodersen, 1855-1898, geboren zu Roge den 21.10.1828, Sohn des dortigen Lehrers und späteren Organisten in Bornhöved, wo er seine Jugend verlebte, kam 1846 als Präparand hierher, war dann ein Jahr als solcher in Hassee tätig, machte während seiner Seminarzeit den Krieg mit und kam 1852 wieder als Substitut hierher, worauf er 1855 durch seine Heirat mit Doris Thomsen der Schwiegersohn und zugleich durch Ernennung des Patronats auch der Nachfolger Thomsens wurde. Nach dem großen Brande 1870 unterrichtete Brodersen die Sommermonate in dem Hause im Tiergarten, wo er auch mit seiner Familie wohnte, bis am 17. November 1870 das neue Schulhaus eingeweiht werden konnte. 1876 ward die Schule zweitklassig, in der Unterklasse unterrichtete ein Präparand. Seine Ehe ward mit zehn Kindern gesegnet, die ihm alle, so lange er hier war, erhalten blieben. Von seinen fünf Söhnen wurden zwei Lehrer und vier von seinen Schwiegersöhnen waren Organisten. Bei seiner Emeritierung, 1.11.1898, wurden ihm von der Kirchen- und Schulgemeinde Ehrungen bereitet, vom Patron das Schwarzburgische Ehrenkreuz 4. Kl. und vom König der Adler der Inhaber der Hohernzollerschen Hausordens verliehen. Nachdem er noch mit seiner Gattin die goldene Hochzeit hatte feiern dürfen, folgte er ihm im Tode den 17. Februar 1913 und ward in Schleswig, seinem Wohnsitz, begraben. Eine Reihe früherer Schüler erwies ihrem lieben Lehrer die letzte Ehre. In dem Nachruf der Kirchen- und Schulbehörden im Gemeindeblatt hieß es: "Als Lehrer hat der Entschlafene durch seine hervorragenden Gaben und seine unermüdliche Treue seine Schüler mit guten Kenntnissen ausgerüstet und sie zu der Gottesfurcht und Vaterlandsliebe zu erziehen gesucht, die ihm selbst eigen waren. In seinem Hause hat er der Gemeinde ein Vorbild echt christlichen Familienlebens dargeboten."
.....
Ob das die Eltern zu Deinem Richard Brodersen sind, kann ich natürlich nicht sagen.
Habt einen fröhlichen Abend.
Inga
Am 17.11.20, 17:56 schrieb "Inga Ritter" <famnord-bounces@genealogy.net im Auftrag von ekbatana@t-online.de>:
Guten Abend,
ich habe eine alte Chronik von Schlammersdorf von 1925 und sehe mal nach, ob ich etwas finde.
Liebe Grüße
Inga
Am 16.11.20, 19:44 schrieb "Werner W.J. Hansen via FamNord" <famnord-bounces@genealogy.net im Auftrag von famnord@genealogy.net>:
Hallo zusammen,
ich suche Taufe u. Eltern zu Richard Brodersen *22.12.1867 in
Schlamersdorf/Segeberg
? verheiratet mit Sophie Japp ?
1 Kind bekannt: Richard Otto Friedrich Brodersen *19.01.1910 in Kiel
Weder bei Archion noch bei Ancestry hab ich Kirchenbuecher gefunden.
Vielleicht kann jemand helfen?!
Herzlichen Dank u. schoene Gruesse
Werner (W.J. Hansen)
Gesendet von [1]Mail fuer Windows 10
References
1. Outlook