Unsere immer hilfsbereite Ursel Christoph schrieb:
Guten Tag Manfred,
�ber einen kleinen Umweg m�chte ich Dir diese B�HM-Herren zukommen lassen.
Es w�re nett, wenn Du diese Nachricht in die Liste geben k�nntest. Da
wurde
doch auch mal der Name GLATZEL gesucht und in meinen Angaben taucht der
auf.
Die "alten Hasen" werden wissen, wo die Nachricht her kommt und die jungen
Leute m�chte ich nicht wecken/annimieren nach den Eheschlie�ungen
zufragen.
Manchmal kommt man selbst zu keinen eigenen Dingen und oft sind die
Anfragen nicht
pr�ziese gestellt. Die B�hm-Damen liefere ich etwas sp�ter. Mein PC und
Internetanschlu� sind auch im Augenblick etwas "schw�chlich" und darum
brauche
ich noch etwas Ruhe und Zeit, die Sache in Ordnung zubringen. Vielen Dank
f�r
Deine Hilfe und Dir ein sch�nes, sonniges Wochenende Ursel Christoph
Angaben aus:
" Die Eheschlie�ungen in den Schlesischen Provinzialbl�ttern"
Ein Register f�r die Jahre 1785-1849
Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch , 1994,
ISBN 3-7686-2064-6Das Register gilt NUR f�r die angegeben Jahre und dort sind nur die
Eheschlie�ungen von Personen notiert, die eine Anzeige aufgeben konnten
und wollten!Quelle = 1827,10 bedeutet in der Oktober Ausgabe des Jahres 1827
erschien die AnzeigeArt = h bedeutet Grund der Anzeige war Heirat, N = Nachtrag- einige
Seiten nach den normalen Eheschlie�ungen, j = Jubil�um/ist mindestens
die Goldene Hochzeit zu verstehenEhemannBeruf/Herkunft Ort Ehefrau Datum Quelle
Art
B�HM Pr.-Lieut.a.D. Breslau WEHOWSKY, 13.05.18241824,6 h
Emilie Charl.B�HM Kfm Breslau SENGLIER, 01.11.1796 1796,11
J
Joh.Eleon.
B�HM Gutsbes.i. Breslau MENSKE, 13.07.1831 1831,7
h
Speicherhofe Charl. Soph.
B�HM Schulamtskandidat in Breslau M�CKE, verw. 14.07.1835 1835,7
h
Obornik Meier
B�HM Stadtrg.-Secr. in Breslau SCHMIDT, 18.11.1838 1838,11
h
Trachtenberg Phil.
B�HM Kfm. in Liegnitz Brieg SCH�RFF, 27.06.1843 1843,7
h
Emil.
B�HM Dr.med. Falkenberg SIEGMUND, 07.09.1846 1846,9
h
Mar.
BALZER,verw.
B�HM Accise Contr. Frankenstein Frauenstadt, 06.08.1810 1810,9
h
Anna
B�HM Proconsul Goldberg PHILIPPI, 02.08.1791 1791,8
h
Henr. Elisab.
B�HM Accise u. Zoll Dir. Gr. Glogau MARX 05.05.1806 1806,5
h
Ober-Calc.
B�HM Accise Dir. Calc. v. Guhrau SCHOLZ 15.01.1793 1793,2
h
Glogau
B�HM Habelschwerdt GLATZEL,A. 01.05.1849 1849,5
h
B�HM Inspektor in Breslau Hirschberg STEUER, 05.09.1797 1797,9
h
verw.Ketzler
B�HM Kfm. a. Landeshut Hirschberg HILLIGER 19.10.1798 1798,10
h
B�HM Kaufm. Jauer MEYER, verw. 05.03.1833 1833,3
h
B�hm
KIESEWALTER,
B�HM Kaufm. zu Stettin Koitz Aurore Sophie 28.11.181 11811,12
h
Ade
B�HM Schull.u. Org. in Lauterbach b. KADELBACH, 17.10.1843 1843,11
h
Wohlau Bolkenhain Emilie
KUNTZE,
B�HM Kfm. Liegnitz Emilie 09.07.1823 1823,8
h
Ernest.
B�HM Kfm. aus Sagan Liegnitz D�HNE, Aug. 21.09.1841 1841,10
h
B�HM gew. Regierungs Liegnitz WILLKOMM, 14.12.1820 1820,12
h
Canzellist Marie Rosina
B�HM Cantor in Wahlstadt L�wenberg SCHEER, Adele 01.07.1840 1840,7
h
B�HM Kfm. L�ben RIEDEL, Witwe 04.06.1833 1833,6
h
B�HM P�chter d. Herrsch. Neisse LUX, verw. 08.08.1802 1802,8
h
Kuhschmalz Querion
B�HM Wirtschaftsinspector Neustadt HEYN 19.06.1798 1798,7
h
B�HM Rathmann u. Landvogt Schweidnitz UNVERRICHT 12.10.1802 1802,10
h
B�HM Accoucheur u. Strehlen MENNLING, 12.02.1810 1810,2
h
Chirurgus Wilh. Beate
B�HM Stadtger. Sekr.aus Stroppen SCHWARTS, 28.08.1833 1833,9
h
Trachtenberg Ulrike
B�HM Kfm. Tarnowitz BRANDENSTEIN, 08.11.1791 1791,11
h
v.
B�HM Pastor Walditz b. SCHUSTER a. 26.11.1787 1787,12
h
Bunzlau Hirschberg
B�HM Bat.-Chirurgus Zindel b. KRIEG, 06.11.1816 1817,1
h
Brieg Carol.Amal.
WENZKE,
B�HM Bes. v. Baruttwitz Sophie a. 1902.1816 1816,3
h
Ohlau
SCHNABEL,
B�HM Wachs-Negotiant zu Hedwig a. 16.09.1816 1816,11
h
Schmiedeberg Breslau
B�HM v.Rittm. Hus.-Reg.v. Poln. MAGUSCH, 14.08.1803 1803,8
h
Schultz Wartenberg Jeanette v.
BOEHM Pr.-Lieut. Reg. v. Reesewitz DYHM, v.
v. Mannstein Krs. Oels verw. Kloch 09.09.1793 1793,9
h