Liebe Frau Witzel,
Sie hatten mir per Mail vom 2. 4. 2003 definitiv die Eltern Ihrer
Urgro�mutter genannt und deswegen war ich nun irritiert, da� Sie jetzt nach
diesen fragen. Sie hatten damals nicht die Einschr�nkung gemacht, da� die
Genannten nicht sicher die Eltern Ihrer Urgro�mutter sind. Deshalb mu�te ich
jetzt durch meine R�ckfrage der Sache auf den Grund gehen (ich m�chte auch
selbst nichts Falsches dokumentieren) und m�chte - was Sie sicher verstehen
- auch nicht, da� meine Arbeit als Genealogische Auskunftsstelle des VFFOW
f�r den Kreis Heiligenbeil mi�br�uchlich in Anspruch genommen wird, was
leider gelegentlich vorkommt. So erhielt ich gerade zu einer Auskunft von
mir die Nachricht, da� diese wegen falscher Adressangabe nicht zugestellt
werden konnte. Wenn jemand seinen Absender schlampig angibt, dann h�tte ich
mir nicht die M�he der Auskunft geben m�ssen.
Es ist sehr schwierig, in Ihrem Fall weiterzukommen, da ja im Ksp. Bladiau
das Geburtsjahr 1869 nicht mehr verfilmt ist. Ich habe in der OWP-Liste zwar
noch die Zusatzinformation f�r die Bladiauer Forscher gegeben, da� auch die
Jahre 1819 - 1822 verfilmt sind, doch hilft dies in Ihrem speziellen Fall
nicht weiter. Von anderer Seite habe ich auch noch keine neuen Erkenntnisse
erhalten. Mein Hauptforschungsgebiet ist ja nicht Bladiau, auch wenn ich vor
allem aufgrund von �berschneidungen von dort etliche Daten habe. Vielleicht
sto�en Sie einmal auf HESKE- und WEGNER-Forscher vom Ksp. Bladiau,
vielleicht erhalte auch ich im Laufe der Zeit neue Informationen. Sie d�rfen
nach einer gewissen Zeit gern wieder einmal nachfragen. Tun Sie dies ruhig
unter dem Betreff "Bladiau" in der Liste, damit all die Forscher, die in
Frage kommen, auch angesprochen werden. Es gibt ja immer wieder neue
Listenteilnehmer, und durch den Austausch kommen auch Fortschritte zustande.
Der konkrete Betreff sorgt daf�r, da� andere Teilnehmer diese Mails nicht
�ffnen m�ssen.
Ebenso herzliche Gr��e
Manfred B�ttcher
Genealogische Auskunftsstelle f�r den Kreis Heiligenbeil im VFFOW
Projekt eines Ortssippenbuchs f�r das Kirchspiel Heiligenbeil (Kreisstadt
mit 11 Landgemeinden)
PS. Erlauben Sie mir eine Nachbemerkung: Ich wurde wegen meiner Mail in der
OWP-Liste von dem mir unbekannten Listenteilnehmer Dieter Sommerfeld per
Privat-Mail bel�stigt. Er unterstellte mir absurderweise, ich h�tte Sie
"blo� stellen" wollen, wovon absolut keine Rede sein kann. Weder habe ich
Sie blo� gestellt (meine R�ckfrage war v�llig verst�ndlich und berechtigt
und enthielt noch eine Zusatzinformation f�r entsprechende Listenteilnehmer)
noch kann mir jemand vorschreiben, da� ich einem Listenteilnehmer, der
sowohl in der Liste als auch privat nachfragt, ausschlie�lich privat
antworte. Es gibt - wie oben dargelegt - gute Gr�nde, den genealogischen
Austausch in der Liste zu f�hren. Ein weiterer Grund ist der, da� ich damit
in der Liste neuen Listenteilnehmern zum Kreis Heiligenbeil signalisiere,
da� ich f�r sie ein Ansprechpartner bin. Auch das ist eine Information.
Offensichtlich gibt es aber auch Teilnehmer, die sich sehr langweilen, ein
mangelndes Selbstwertgef�hl haben und andere bespitzeln und zensieren
wollen. Herr Sommerfeld will offenbar einen Nebenkriegsschauplatz er�ffnen,
beteuert aber treuherzig, da� er "keinen neuen Schlagabtausch entfachen"
m�chte. Was soll dieses merkw�rdige zynische Dementi und was ist das f�r
eine schreckliche Sprache?! In Mails zum Deutschlandtreffen der Ostpreu�en
weist sich Sommerfeld als ein Listenmitglied aus, das angeblich "auf
Verst�ndigung und Miteinanderauskommen bedacht" ist und das "sich und allen
eine friedliche Osterzeit w�nscht". So kann man sich verstellen. Solche
Leute sollten ihre "schwarze Seele" in der Liste outen und nicht privat
hinterr�cks andere Teilnehmer anp�beln - in Angelegenheiten, die sie gar
nichts angehen. Wenn ich jemanden nicht kenne und keine privaten Beziehungen
habe, w�nsche ich auch keine Privat-Mails von dieser Person. Anders ist es
bei genealogischen Anfragen, die mich sowohl in der Liste als auch privat
erreichen k�nnen. Sie sehen, Frau Witzel, nicht alle gehen so unbefangen mit
Mitteilungen und R�ckfragen in Mails um wie Sie. Der n�chste Heckensch�tze
hat sich schon gemeldet, wie ich gerade der Liste entnommen habe.