Hallo Henry,
"A. Henry Zimmermann" <zimmermann@lusatia.info> schrieb:
Sein Sohn Karl August Reymann (1879-1945) modernisierte den Namen wieder. Es
wird vermutet, daß sich Reymann, der sich von Anfang an dokumentarischen
Arbeiten widmete, dadurch von den Arbeiten seines Vaters abgrenzen wollte,
dessen Orientierung auf der handwerklichen Ausübung des Fotografenberufes
lag.
Ich habe auch mal die Information bekommen, dass die Schreibweise bei BISCHOF(F) auf die Konfession hinweisen könte, d.h. man schrieb "BISCHOF", wenn man katholisch war und "BISCHOFF", wenn man wenn dem evangelischen Glauben angehörte.
Ich danke Dir für Deine Mitteilung und hoffe, dass noch mehr Meldungen kommen.
Viele Grüße aus Berlin-Licherfelde,
Andreas Bischoff (mit zwei eff)