Hallo Dirk,
du, das war nun aber nicht die Bohne b�s' gemeint, sondern eher im Kontext zu der Kleindebatte davor, von wegen Selbstkritik und Wilhelm Busch und so.
Ich finde es ebenso l�blich wie aussergew�hnlich, da� jemand bei seinem Produkt auch die Schwach- oder Fehlpunkte (im Vergleich zu Konkurrenzprodukten) angibt. Als ich noch dicker Gesch�ftsmann war (heute nur noch dick) und jemand mir etwas verkaufen wollte, habe ich immer gefragt, ob er Schwachpunkte oder einfach nur Unterschiede zur Konkurrenz sagen k�nnte. Das war stets ein gutes Kriterium f�r die Kaufentscheidung.
Und damit kommen wir doch wieder punctus knackus: A l l e im Verkehr befindlichen Programme sind gut. Oder jedenfalls nicht schlecht, wie auch immer. Der Anf�nger sollte wirklich ein paar softwares durchprobieren, selbst wenn er seine Gedcom (beim Beginner ja wohl unter 2 Mio Datens�tzen) ein paarmal herumreicht. Ich w�rde raten, zu Beginn eine einfachere Freeware zu nehmen, die komplizierteren Teile machen doch sonst nur unmutig, unlustig und verst�rt.
Und nach der ber�hmten Wollmilchsau suchen doch noch fast alle hier ein wenig, ehrlich mal.... I c h habe gerade MyHeritage und Co probiert. War auch ganz angetan. Dann fiel mir sehr unangenehm auf, da� das Aufspielen einer neuen .ged (auf die eigene alte) "noch" nicht m�glich ist. Man m�chte zu gern, da� beides unter dem israelischen Hut bleibt, off-und online, so hab ich es verstanden.
Also Neuling, Augen verbinden, eine Software rausangeln und loslegen. Sonst gehts n�mlich nie ab mit der Heuhaufen-nach-Nadel-Durchst�berei. Verwirrt haben unsere Beitr�ge Dich doch jetzt genug, jetzt mal Ahnenforschen!
LG durch die Nacht
Uli
-------- Original-Nachricht --------