Hallo Gaby.-
Koennte es vielleicht sein, dass Ihr Gesuchter nach Holland gegangen ist um
dort zu arbeiten ? Ich habe z.B. sehr lange gesucht bis ich aus Purmerend (bei
Amsterdam) die Bestaetigung bekam und erfuhr, dass mein Vorfahr Janssen wohl
als sogenannter Hollandgaenger vorruebergehend ausgewandert ware. Er kehrte
allerdings zurueck
Bescheinigung:
aus den Kirchenbüchern von Middoge und Tettens:
HINRICH JANSSEN, Arbeiter in Nord Holland, dort in dem Ort Purmerende vor
1827 verstorben, hatte einen einzigen Sohn
JAN HENDRIK JANSZEN (Schreibweise nach dem Geburtsschein, später geschrieben
JOHANN HINRICH JANSSEN) geboren (wahrscheinlich in Holland) den 21.1.1802,
gestorben in Middoge den 26. November1846, getraut in Middoge den 21. Oktober
1826 mit GESCHE FOLKERS, geb. 19. Januar 1800 in Buttforde als Tochter des
EILT FOLKERS, Warfsmannes daselbst, gestorben hier am 2. September 1876.
Diesem Ehepaar wurde hier am 2.1.1838 ein Sohn geboren namens GRALF JANSSEN,
hier gestorben den 6.1.1909, hier getraut am 12.5.1867 mit GREETHE CORNELIA
ARIANS, geb. in Thunum am 9. Oktober 1836 als Tochter des JOHANN ARIANS,
Warfsmann daselbst, und der FRAUKE MARIA geb. Rudolphs, gestorben in Tettens am
11. November 1928, beerdigt am 15. November 1928 in Middoge. Eine Tochter
dieses Ehepaares Namens FRIEDERIKE MARIA ARIANE JANSSEN hier geboren am 4.
Februar 1870, wurde hier am 9. April getraut mit HEDDE HINRICH FRIEDRICH SIEGHOLD,
Steuermann zu Bremerhaven, daselbst geboren am 20. September 1869 als Sohn
des HEDDE HINRICH SIEGHOLD, Zimmermannes daselbst und der METTA geb. STEINBERG.
Siegel der Kirche Middoge