Re: [AGoFF-L] Anfrage EDV Tipp, Arbeitsgem. Sprot tau GÖRNER,GERNER

Liebe Beate,
eigentlich ganz einfach. Im Archiv Bayreuth gibt es eine Findmaske auf einem
Rechnerbildschirm. Exeltabelle, in der die Namen der Antragsteller auf
Lastenausgleich stehen. Da diese Tabelle �ffentlich ist, habe ich um einen
Ausdruck gebeten. In dem Ausdruck steht zB., das Amt ,das den Antrag
beabeitet hat, leider mit einer Ziffer benannt. Es gab auch eine andere
Liste in der diese �mter genannt wurden. Unter anderen ist das Herkunftsland
genannt. Verm�gens- und Grundschaden ist auch vermerkt. So habe ich in
Flei�arbeit die Namen der Orte und deren jetzige Postleizahl heraus gesucht.
Nun kann ich das Thema f�r einen eventuellen Vortrag �ber die
G�RNER/GERNER -Vorkommen und Eingliederung in das Territotium der alten BRD
in Hannover auf den n�chsten Genealogentag vorbereiten.
Gerd Schmerse hatte mir noch einen guten Tipp zur Postleitzahlgrafik
gegeben.

Sch�nen Gru�
                  J�rgen Gerner

PS. Torpediert aber nicht alle das Archiv, ich glaube �ber die M�glichkeit
der Verkettung der verschiedenen Listen und deren Auswertung f�r unsere
Forschungen ist dort nicht viel bekannt.