Hallo Herr Liebezeit
danke für den Hinweis. Wir hatten zu dem Thema schon Kontakt und sie waren freundlicher Weise bei einer kleinen Übersetzung behilflich. Leider habe ich den Übergang Deutschland - Schweden um 1730 noch nicht gefunden. Es gibt aber eine neue Spur.
1933 wohnte ein Fr. Göbel in Saarbrücken im Trillerweg 31. Er hat intensiv Ahnenforschung betrieben. In einem Brief schreibt er, das es noch einen Bruder zum Thomas Göbel gab, der um 1723 von Laubach ins Saarland gezogen ist. Es könnte sein, das dies die Person ist, die ich schon lange suche.
Wie hieß Fr. Göbel mit Vornamen?
Hierzu habe ich aus der Liste Saar folgende Info: In den Einwohnerbüchern von Saarbrücken von 1932-1942 (außer 1937 und 1940, die sind nicht da) steht sowohl im Alphabetischen Verzeichnis als auch im Straßenverzeichnis nur: Göbel Friedrich, Oberingenieur, Trillerweg 31, 23537.
Im Einwohnerbuch von 1949 steht dann: Göbel Fritz, Ingenieur, Trillerweg 31.
Wo können seine Forschungsergebnisse geblieben sein?
Kennt jemand seine Nachkommen?
Wie hieß dieser Bruder von Thomas Göbel?
Briefwechsel:
Fr. Göbel Saarbrücken I, den 17.6.1933
Trillerweg 31
Herrn
Studienrat H. GÖBEL
Lübben / Spree
Bergstr. 6. I
Sehr geehrter Herr Studienrat!
Ihr Schreiben vom 12. ds. Mts. Kam in meinem Besitz. Zunächst möchte ich bemerken, dass
meine Familie aus der Gegend von Laubach / Hessen stammt. Ein Zweig ist 1723 nach dem
Saargebiet gekommen und ist auch hier noch ansässig. Zur damaligen Zeit kam auch eine
2. Familie Göbel, ein Bruder meiner Vorfahren, nach hier, der wieder nach Hessenzurückwanderte.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Mit freundlichen Grüßen aus der Region Braunschweig
Hans-Hermann (Goebel)
www.goebelonline.de