Hallo,
ein Artikel aus "Der schlesische Familienforscher" Band I (1930-1936), Nr.
15, Juni 1936, S.366-368
"Die geehrten, alteingesessenen Bauern- und Landiwrtsfamilien Schlesiens"
(Mitgeteilt von der Landesbauernschaft Schlesiens)
[Jahreszahl = Erbeingesessen sei]
1. Paul, HOSENFELDER, Ochelhermsdorf, 1716
2. Richard, STANDKE, Langendorf, 1701 ???
3. Oswald, WAGENKNECHT, Herzogswaldau, 1658
4. Erich, SCHOLZ, Ober-Gro�-Hartmannsdorf, 1675
5. Paul, SCH�BEL, Silber, 1724 XXXXX
6. Hermann, LOEBNER, Hennersdorf, 1724
7. Gustav, BR�UER, Ober-Bellmannsdorf, 1710
8. Oskar, VON ROTHKICH UND PANKEN, Gro�-Schottkau, 1714
9. Karl, EXNER, Rosenthal, 1722
10. Kurt, KUHNERT, Drei�ighuben, 1716
11. Oskar, GR�NIG, Kalkreuth, 1637
12. Friedrich VON SCHELIHA, Persch�tz, 1714
Hallo Liste, hallo Volker Zimmer,
ich suche in Silber, und zwar SCH�BEL.
Was gibt es dazu noch? Mein Sch�bel k�nnte Urenkel sein.
Ich zitiere meine Stammliste Schmiechen aus AOFF XI/12 S. 376:
SCH�BEL, Eduard, Bauer 00 Siegismund, Ernestine, beide Silber (?)
- Auguste Pauline Emma, Tochter, * Silber 11.3.1867, + ebd. 1905
00 SCHMIECHEN, Ernst Robert, Scholtiseibesitzer in Silber
* Tschiebsdorf 8.2.1865 + Silber (1944) I. Sch�bel II. Werner, Selma
Mein Grossvater Ernst Robert SCHMIECHEN kaufte die Scholtisei in Silber,
die Linie G�rtner/Bauern Schmiechen stammt aus Girbigsdorf.
Gruss, Schmiechen, Essen an der Ruhr
Namenssuche in Niederschlesien: Schmiechen,
A�mann, Gr�tz,Hornig, Kuhnert,Punke, R�tsel,
Schade, Sch�nw�lder, Siegismund, Sp�th,
Stand(t)ke, Teige
Namenssuche in Sachsen: Z�llner,
Bruhm, Buruck, D�rre, Engel, Grafe, Hertel, Kn�pfer,
Meinhold, Nitzsche, Romanus, Schramm,
Seinhold, Seipt, Wetzel, Wirthgen
Namenssuche in Mitteldeutschland:
Ahlberg, Bothe, Brandt, L�per, L�z, Michels, Techow
Namenssuche in Mecklenburg: Albrecht, Burmeister, Lange, Niemann
Namenssuche in Danzig: Block, Koglin, Scheffka