Raum Bitterfeld-Wittenberg Spitzenahnen

Sehr geehrter Herr Wagner,

gern informiere ich Sie �ber meine Spitzenahnen im Gebiet um Bitterfeld und
Wittenberg:

- Christoph GRUMBACH get. 22.4.1744 Pouch; oo Johanna Sophia RICHTER get.
3.11.1747 M�hlbeck

- August Friedrich MATTHAI * 21.1.1745 Gr�fenhainichen; oo Marie Elisabeth
BU�(e) * 4.10.1749 Gohrau

- David KR�GER get. 20.3.1681 J�denberg; oo Anna Elisabeth BOR(N)MANN
16.4.1702 Schleesen

- Christoph M�CKE get. 22.1.1701 Zschornewitz; oo Margarethe FALKENHAHN get.
19.9.1703 Zschornewitz

- Johann George SCHUBERT get. 12.3.1746 Pouch; oo Marie Sophie L�WE *
10.10.1744 Pouch

- Johann George JENTZSCH * 25.9.1720 S�llichau; oo Anna Christiana JUST get.
28.12.1717 Kossaa

- Christian PIETZNER get. 3.10.1722 Sackwitz; oo Johanna Elisabeth
KRETZSCHMANN* 19.5.1730 Sackwitz

- Johann George HINTERSDORF * 16.12.1745 S�llichau; oo Christiane Elisabeth
KRESSLER * 10.1.1751 Schk�na

- Johann Gottfried LOHSE * 21.9.1752 Thurland; oo Johanne Christiane SCHACH,
verwitwete KUHL(E)MANN * 22.5.1752 Plodda

- Johann Andreas SCHELZ get. 13.2.1714 Schlaitz; oo Anna Elisabeth FERCKEL
aus R�sa?

- Marie Elisabeth MERCKER * 21.10.1749 ?

Ich w�rde mich freuen, wenn wir Ankn�pfungspunkte finden w�rden.

Freundliche Gr��e
Karlheinz (Kochan)

Hallo Karlheinz,

zu >Johann Gottfried LOHSE * 21.9.1752>

koennte das hier evtl. der Vater sein?

Trauung 10.01.1719 in Thurland
Christoph Lo�en in Turland, Hans Lo�ens Sohn,
oo Anna Margaretha Berwaltin, Vater George Berwalt daselbst
(=Thurland)

Der darauf folgende Eintrag ist die Trauung 18.01.1719 Christian Wagner von
Wolfen mit Catharina Eleonora Schultz(in). Wird das gebraucht?

Das Foto der Seite kann ich bei Bedarf gern zuschicken.

Herzliche Gruesse
Petra (Watzka)

Sehr geehrter Herr Kochan,

wie ich jetzt meinen Unterlagen entnehme, haben wir in 2009 korrespondiert.
Zu Ihrer Spitzenahnliste vermag ich Ihnen leider keine weiterf�hrenden
Hinweise zu geben, werde sie aber zu meinen Akten nehmen.. Nur zu
Jentsch-S�llichau ist anzumerken:

Jedenfalls in D�ben kommt der Name Jentsch zwar vor, scheint aber selten zu
sein.

Hier wird seit 1938 gesucht N�heres zur Ehefrau Maria Elisabeth geb. NN,
welche mit einem Tobias Jentsch, Schneider und Einwohner zu D�ben,
verheiratet war. Sie heiratet als Witwe D�ben 26.05.1748 einen Joh. Michael
Meylich aus Annaburg.Tobias Jentsch mu� also vor 1748 verstorben sein.

Das PfA D�ben teilte 1979 mit, man habe die Geurtsregister D�ben 1694 -
1748, Trauungen 1715 bis 1803 und Tote 1705 - 1785 durchgesehen und zum
Thema Jentsch nur eine Geburt (D�ben 17361 Johann Jentsch, Sohn des
Handarbeiters Foh. Georg Jentsch oo Anna NN) sowie einen Trauhinweis
1802/1810 (nn Brauer oo Anna Christiane Wwe. Jentsch, Gottfried, gew. Huf-
u. Waffenschmied zu Werblin; letzeres wohl Werbelin bei Delitzsch) gefunden.

Ich bedauere, da� meine wenigen Daten Ihnen nicht weiterhelfen k�nnen.

Mit freundlichen Gr��en

J�rgen Wagner
-----Urspr�ngliche Nachricht-----