Rauden

Hallo Listenfreunde!
Habe f�r 2 Wochen den Mormonen - KB- Film von ev.
Rauden, indem Todesdaten bis 1926 aufgezeichnet sind,
scheinbar leider ohne Index. Da ich nicht weiss, ob er
in Deutschland einsehbar ist, biete ich eine gezielte
Suche von Daten an.-
Herzliche Gr�sse aus Buenos Aires.-
Peter Knuth.-

Hallo Peter,
gibt es bei Euch die M�glichkeit bei den Mormonen einen Film zu kaufen, der
in Euroopa gesperrt ist? Falls ja, was kostet er?
Bin gespannt auf Deine Antwort.
Viele gr��e
Gisela

Hallo Gisela,

bei den Mormonen kann man keine Filme kaufen, egal wo auf der Welt. Ich wei�
das aus zuverl�ssiger Quelle :wink:

Gru�

Thomas

betr.
gibt es bei Euch die Mvglichkeit bei den Mormonen einen Film zu kaufen, der
in Euroopa gesperrt ist? Falls ja, was kostet er?

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

Die Mormonen verkaufen in der Regel keine Filme.

Hallo zusammen,
meines wissens kann man das Archivmaterial ( in welcherform auch immer )
nicht kaufen.
Aber es gibt einen Weg wie man dennoch an die gesperrten Filme kommt.
Mann erkundigt sich in welchen L�nder der/die Filme gesperrt sind und bittet
dann einen Mitforschenden aus einem nicht gesperrten Land die Filme
zusichten, oder man verbindet das mit einer Urlaubsreise. Es gibt einige
Nachbarl�nder in denen alle Filme zug�nglich sind.
Obwohl das nicht immer notwendig ist.

Denn, Hintergrund der Sperrungen ist das unausgesprochende Vorrecht der
hiesigen Kirchen ihr geigenes Material zurverf�gung zustellen. Denn in den
meisten F�llen hat die Kirche Jesu Christi bei den Ortsans�ssigen Kirchen
die Kirchenb�cher etc. abgelichtet. Also ist es sowieso identisches
Material.

Gru� aus Berlin

Klaus

Die Mormonen verkaufen in der Regel keine Filme.

Gibt es gar keine M�glichkeiten? Auch nicht in den USA f�r Amerikaner?

Gru�
gisela

Nee, nur im nieders�chischen Staatsarchiv in B�ckeburg verkaufen die Kopien der Filme.
Soweit ich weiss, haben die aber nur die ca. 250 Filme des Ermlandes.

Gruss, Stefan Hartmann.

Nein. Die Ausnahme besteht nur, wenn das Archiv, in dem das
Original liegt, eine schriftliche Erlaubnis erteilt.

"Gisela Lukas" <glukas@gmx.de> schrieb:

Hallo Stephan und Adalbert,
schade, aber danke f�r die Information.
Gru�
Gisela