In einer eMail vom 08.03.2008 16:52:28 Westeuropäische Normalzeit schreibt
ben.angel@t-online.de:
Gemäß der Bibliothek der Church of Jesus Christ gibt/gab es auch ein
Dörrenbach bei St. Wendel (evang. Kirchenbücher von 1672 - 1798).
Salü, lt. der Dörrenbächer Familienchronik (Kreis St. Wendel), die leider
nicht ganz vollständig ist, weshalb die dicke toire Schwarte oft nur "das Ding"
genannt wird (ich nenne sie auch schon mal "das Scheißding", weil die
Herausgeber bewußt alle nur kurzfristig in der Pfarrei weilenden Personen, z.B.
Hirten, weggelassen haben - Aussage eines der Herausgeber bei der
Buchvorstellung in Saarbrücken bei der ASF), gibt es zwei Einträge auf Rauch:
Velten Rauch, geb. Ombstätt (wo immer das liegen mag), evangelisch, oo
13.01.1697 in Dörrenbach, die Anna Barbara Müller, geb. ca 1659 Dörrenbach.
Nikolaus Rauch, ev., oo vor 1738 Christina Schmidt, ev.,
sie haben einen Sohn namens Wilhelm, geb. 31.01.1738 in Dörrenbach.
mfg
Roland Geiger, St. Wendel