Rauch in Landau und Neumann in Dorrenbach?/Zweibrücken

Sehr geehrte Listenteilnehmer,
Gesucht wird Geburtsort und genaues Datum von: Georg RAUCH, * ca. 1744
(+Landau 27.11.1804),
Eltern: Johann Conrad RAUCH (+ vor 1786 wo?) und Catharina, geb. NEUMANN, *
ca 1710 "Dorrenbach/Bipontina" (evtl. Ortsname verballhornt?: Dernbach bei
Landau?, was aber wohl nicht in Zweibrücken liegt; wo befinden sich die
zuständigen Kirchenbücher?) + Landau 16.8.1789. Wann und wo Heirat der
beiden?
Hat jemand dieses Paar in seiner AL? Für jeden weiterführenden Hinweis
besten Dank im voraus und freundlichen Gruß aus München

Josef H. Biller
Ismaninger Straße 78/1
D 81675 München
Tel.: (0049) (0)89 / 985 946
Fax: (0049) (0)89 / 99 80 79 15

Hallo Josef,

vielleicht handelt es sich bei dem Ort um Dörrenbach bei Bad Bergzabern.

Gemäß der Bibliothek der Church of Jesus Christ gibt/gab es auch ein Dörrenbach bei St. Wendel (evang. Kirchenbücher von 1672 - 1798).

Von beiden Dörrenbachs kann man Mikrofilme von den evang. und kath. Kirchenbüchern bestellen und dann einsehen.

Gruß
Bernd Engelhorn

www.engelhorn-ahnen.de

Hallo Listenfreunde,
wer kann mir helfen?
Ich suche nach einer jüdischen Familie Heinrich Dreyfus und Fanny Schuster.
Vermutet wird als Herkunftsort Ingenheim bei Landau, ist aber nicht gewiss.
Beide haben eine Tochter Henriette, geb. um 1834 und einen Sohn Levi, geb.
um 1836, die zusammen mit den Eltern nach USA auswanderten. Ich weiß, dass
es in Ingenheim einige Familien Dreyfus gab, hatte aber noch keinen Einblick
in die Geburtsregister, um die beiden gesuchten Kinder zu finden
Danke für jede Hilfe.
W.Seelinger

No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG.
Version: 7.5.518 / Virus Database: 269.21.6/1318 - Release Date: 07.03.2008
14:01

Hallo Winfried,
In meiner Ahnenliste ist ein Elias Dreyfus aus Germersheim das auch in der Gegend von Landau gelegen ist. Ich habe keine Daten aber ich vermute er lebte Ende der 1700 oder Anfang der 1800 Jahre. Eine Tochter meines UUGrosvaters war mit ihm verheiratet.
Beste Gruesse aus Florida.
Herbert Lenk.

Hallo Listenfreund,

zu Deiner Suche k�nnte ich Dir Dreyfus aus Gommersheim anbieten.
Diese Familie war ebenfall j�dischen Glaubens. Vielleicht sind sie miteinander verwandt.

09.09.1822 * Rosina in Go. Simon L�w 27 J. Handelsmann in Go. u. Anna Dreyfus 00 J.

                             Taufpaten: Isaak Dreyfus 38 J. Handelsmann, Joseph Lehmann 27 J. Handelsmann, beide aus Gommersheim.

                             Simon L�w erkl�rte, das Deutsch - Schreiben nicht gelernt zu haben.

Das hier eingef�gte Beispiel ist die erste Erw�hnung eines Dreyfus in Gommersheim.
Beide Ortschaften liegen nur wenige km voneinander entfernt.

Gru�
Manfred

Hallo zusammen,

heute werden in einer Anzeige in der Mainzer Allgemeinen Zeitung Erben von Maria Katharina Peiler, geb. am 17.01.1924 in Mainz-Gonsenheim gesucht. Sie ist unverheiratet gestorben. Die Eltern waren Franz August Peiler und Elisabeth geb. Kieger, die in Flörsheim-Dalsheim verstorben sind.

Vielleicht hat ja jemand diese Namen in seinem Stammbaum.

Gruß
Bernd Engelhorn

www.engelhorn-ahnen.de

Hallo,
ich komme mit einer Antwort sp�t!
Es d�rfte der Ort D�rrenbach bei Bad Bergzabern sein, der zu damaliger
Zeit zu Pfalz-Zweibr�cken geh�rte!

Sch�ne Ostergr��e
Klaus Wenz