Hallo liebe Listenmitglieder,
meine Suche nach Carl Ernst Ludewig RANDOW geb 26.August 1796 oo Caroline Albertine ? RANDOW?war erfolgreich. Der Ort ist Schloß Hohenzieritz. Allerdings fehlt mir nach wie vor ein Hinweis zum Eheort.Seine Eltern heißen Christian RANDOW geb 1735 oo Anna Elisabeth KÖNIG alles in HZ.
Geschwister :
- Dorothea Elisabeth Christiane RANDOW oo Carl Christoph GERBERS (Ehe 1807 auf HZ) - wo lebten sie ab 1815 ??
- Carl Christian Gottlieb Randow geb 1785
- Regina Dorohtee Christiana RANDOW geb 1787
- Johann Friedrich Martin RANDOW geb 1790
- Sophia Beata Henrica RANDOW geb 1793
Alle Randows dieser Familie müssen von Hohenzieritz weggezogen sein, denn es finden sich dort auch keine Sterbeeinträge.
Martin lebte vielleicht in PRENZLAU, Carl E.Louis zog um 1845 nach Stettin, aber die Ehefrau ist hier wiederum nicht gestorben.
Kratzeburg Zirzow, Stavenhagen, Burg Stargard, Neustrelitz sind Orte, die in Frage kämen.
Weiß jemand, wo die Mecklenburgischen Fürsten nach Hohenzieritz ab 1815 ihren Sitz hatten.
Vielen Dank
Birgit Linnemann
Hohenzieritz war stets Sommersitz der Strelitzer Herz�ge, genutzt wohl erst
nach dem Regierungsantritt von Hzg. Carl (1794), im Besitz jedoch schon
fr�her. Mit dem Ende der Monarchie fiel das Schlo� an den Strelitzer
Freistaat, der es (wenigstens teilweise) museal nutzte. Bekannt vor allem
das Sterbezimmer der Preu�enk�nigin Luise (+1810). Hauptresidenz der
Strelitzer Herz�ge war Neustrelitz.
Peter Starsy
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Birgit
Im Cop Buch von Schubert
KB Bristow S. 134 Nr. 194 cop am 9.3.1821
POGGE, H. Georg Wilhelm, Eigth/Zi Ww Chriana Dor Graebe
von RANDOW, J. Henriette Sophie Georgine Ernestine M: F. Hauptm geb von MEYN, Pachtgesessen/Bristow
KB Ankershagen
S. 329 Nr. 929 cop am 28.10.1803
GROTH, Joh. Friedr, Weber-G
RANDOW, Cath Sophia V: +Ernst, Pfarrbauer/Kratzeburg
S. 330 Nr. 942 cop am 1.11.1805
RANDOW, Joh Joach, Pfarrknecht
FEHLHABER, Joh Sophia Juliana V: +Tgl Jördenstorf
S. 332 Nr. 1002 cop am 1.1.1814
RANDOW, Joh Joach, Tgl/ Otaheiti Ww
VOIGT, Maria Elisab V:+ Weber z. Neubrandenburg
S. 333 Nr. 1009 cop am 28.10.1814
RANDOW, Chrph Heinr , Kutscher
NIEMEIER, Maria Dor Chriana, V: +Joach, Fischer /Waren
KB Peckatel
S. 343 Nr. 401 cop am 18.10.1814
RANDOW, Ludw Friedr Kn/Klein Vielen
ENGELHARD, Dor Maria Elisab V: Heinr eh Schumacher
S.346 Nr. 453 cop am 22.11.1822
RANDOW, Heinrich Joh Joach in Adamsdorf
BLUM, Louise Sophia V: Joh Hausm/Hartwigshof
KB Groß Lukow
S. 354 Nr. 569 cop am 25.10.1811
GRANZOW, Karl Chrn Friedr Statthalter /Ave
RANDOW, Chriana Dor. Köchin/Hof Klein Lukow V: Rademacher i. Hohenzieritz
Vielleicht ist was dabei
Eva
Birgit Linnemann schrieb:
Hallo Eva,
vielen Dank! Das ist eine tolle Erg�nzung, denn ich habe 2 Filme von
Peckatel, Gr und Kl Vielen, Mollenstorf und Zahren , aber der 3. fehlt mit
genau diesem Zeitraum. Das hilft wieder etwas weiter.
Die VON RANDOW sind eine eigene Linie ausgehend von Genthin-Magdeburg, von
denen es einen Internetstammbaum gibt. Ich habe dort einmal nachgesehen . Es
gab ganz selten eine Heirat ohne VON und dann verloren diese Personen alle
Erbanspr�che, aber nicht den Namen.
Alle anderen Personen geh�ren allerdings dazu.
Viele Gr��e
Birgit
P.S Suche auch Daten aus meinen geliehenen Filmen Hohenzieritz, Prillwitz,
R�dlin und Peckatel und Umgebung heraus.
Hallo Birgit,
im Bürgerbuch Waren steht folgendes:
S. 115 Nr. 28 am 23.2.1830
Chr Heinr, Statthalter zu Ankershagen, geb aus Liepen, sein Vater Ernst RANDOW war dort Bauer
S. 139 Nr. 16 am 16.2.1847
Carl Fridr. Wilhelm, Schiffer, geb zu Priesterbäk, sein Vater Joh. Frdr ist Fuhrm
Vielleicht besteht eine Zusammenhang
Eva
Birgit Linnemann schrieb:
Hallo Eva,
vielen Dank, ich kenne iesen Ernst. Er hei�t Ernst Martin Randow oo
Langhoff und geh�rt auf jeden Fall zum Stammbaum. Interessant ist auch
Johann Friedrich RANDOW
Mein Carl Ernst Ludewig (Louis) RANDOW, Rademacher-Stellmacher , mu� in der
N�he von
Hohenzieritz/Neustrelitz um Caroline Albertine ?RANDOW? 1820 geheiratet
haben, denn ich fand seine Tochter Auguste Caroline Wilhelmine RANDOW als
Patin.
in HZ mit dem richtigen Alter bei dem Ehepaar Carl HOLTMANN-Regine VINZING
1842.(PAte ist auch Friederike HOLTMANN aus Wendfeld und F.MAHNKE Knecht aus
HZ
Ich habe leider nur die Sterbedaten und Confirmationen von HZ bis 1930. Bist
du ganz sicher mit dem Ort? Der Film Weisdin geht bis 1930 und enth�lt
mehrere Orte (kannst die Orte bei www.familysearch.com unter PLACESEARCH
einsehen. Au�erdem habe ich noch Erg�nzungsfilme aus diesem Gebiet bestellt.
Viele Gr��e
Birgit
Hallo Birgit,
ich habe nur wiedergegeben was im Bürgerbuch Waren (v. Schubert ) steht.
Mehr weiß ich nicht.
Eva
Birgit Linnemann schrieb: