Ramm-Familien

Hallo Listies,
wir haben die Ahnenliste von Otto Ramm ins Netz gestellt. Sie ist unter
http://www.ramm-familien.de zu finden.

Habt Ihr Hinweise zu dem Namen Ramm? Ja, dann schreibt es doch bitte auf der
Seite ins Forum. Vielleicht hilft es jemandem.

Schoenes Wochenende

Nadine Ramm

Hallo Nadine,

vielleicht als kleine Erg�nzung f�r Deine Sammlung:

Bis 1945 gab in am S�dportal der Hauptpfarrkirche St. Marien zu
Neubrandenburg (Meckl.) einen sp�tmittelalterlichen Bronzet�rklopfer in Form
eines Eberkopfes mit der Umschrift "+ ich heyte . herman . ram + ich . byn .
tam . zam . eyn . lam . amen +". Das Original wurde beim Kirchenbrand 1945
stark besch�digt; es existieren davon jedoch alte Fotos sowie ein Abgu� aus
der Vorkriegszeit im Regionalmuseum NB (museum@neubrandenburg.de).

Vielleicht war dieser Hermann RAM(M) einer Deiner Vorfahren?

Mehr dazu bei:

SCHMIDT, Volker: Der T�rklopfer an der Neubrandenburger Marienkirche. - In:
Neubrandenburger Mosaik : heimatgeschichtliches Jahrbuch des Regionalmuseums
Neubrandenburg. - Neubrandenburg : Regionalmuseum, Bd. 15/16 (1992), S.
33-36.

Peter

Hallo Miteinander,

wei� irgendwer etwas �ber den Verbleib / heutigen Aufbewahrungsort der
genealogischen Sammlung von Karl SCHOMAKER (Schwerin). Mir liegt eine 1956
von SCH. versandte Aufstellung mit ~1.500 Namen vor, die damals in seiner
Sammlung vorkamen.

Peter Starsy