Hallo in die Runde,
ich habe in einem Traueintrag aus dem Jahr 1771 im KB Klein Schneen bei G�ttingen (heute 37133 Friedeland) eine Zusatz gefunden, den ich nicht deuten kann.
Am Ende des Eintrags steht deutlich "ema vila" (ohne Anf�hrungszeichen).
Bei keinem der anderen Eintr�ge die ich gesehen habe, kommt dieses vor.
Hat jemand eine Idee?
Herzliche Gr��e,
Christina (GLATTE)
ch.glatte at gmx.de
Hallo
"emano" bedeutet herausspringen oder herausflie�en,
"emax" bedeutet Kauflust.
"vila" kann ich nicht deuten.
Ich benutze dieses online Latein W�rterbuch
Mit freundlichen Gr��en, Herbert (Helms).
Hallo, CVhristina,
wie lautet denn der Originaleintrag?
Ggf. k�nnte es "von au�erhalb" bedeuten ("EMA VILLA"), k�nnte auch
bedeuten, die haben in einem anderen Ort geheiratet, der Pastor hat aber
dennoch den Eintrag in das KB vorgenommen (Weil beide aus Kl. Schneen
sind).
Kommt nun drauf an, wer die Brautleute sind.
Reinhard
Hallo Reinhard,
leider habe ich den Traueintrag nicht w�rtlich abgeschrieben bzw. einen
Ausdruck gemacht.
Es handelt sich um meine Vorfahren:
Johann Lorenz HENNE
* 20.09.1741 in Klein Schneen
+ 12.08.1801 ebd.
oo 07.11.1771 ebd. Anna Engel Marie HEISE
Eltern:
Johann Conrad HENNE
oo 28.10.1735 in Klein Schneen Anne Catharina SCHELPER
Anna Engel Marie HEISE
* 04.11.1755 in ?
+ 25.02.1818 in Klein Schneen
Ich hatte die Ehe zun�chst aus dem "Schubert" und habe den Eintrag jetzt in
Hannover nachgesehen. Im "Schubert" gab es einen Hinweis auf Spangenberg als
Wohnort. Das hei�t, "von ausserhalb" oder Heirat an einem anderen Ort k�nnte
hinkommen. Ich habe jedoch in den KB sonst keine Hinweise auf einen anderen
Wohnort gesehen.
Herzliche Gr��e,
Christina (GLATTE)
ch.glatte at gmx.de