Guten Tag,
weiß jemand zufällig ob standesamtliche Unterlagen von Radziunz Kr.Militsch existieren?
Kann man solches telephonisch beim Standesamt I erfahren?
mfG
Sten-H.Schmidt
shs
Guten Tag,
weiß jemand zufällig ob standesamtliche Unterlagen von Radziunz Kr.Militsch existieren?
Kann man solches telephonisch beim Standesamt I erfahren?
mfG
Sten-H.Schmidt
shs
Hallo Sten-Hermann (Schmidt):
weiß jemand zufällig ob standesamtliche Unterlagen von Radziunz Kr.Militsch existieren?
Falls es auch kath. KB sein dürfen: Diese gibt es bis 1945 im Diözesanarchiv Breslau.
Kann man solches telephonisch beim Standesamt I erfahren?
Meines Wissens NICHT.
mfG
Claus Christoph
Sten-Hermann Schmidt schrieb:
weiß jemand zufällig ob standesamtliche Unterlagen von Radziunz Kr.Militsch existieren?
Kann man solches telephonisch beim Standesamt I erfahren?
Hallo Sten-Hermann,
Radziunz gehörte zum Amtsbezirk Schmiegrode. Dessen Zivilstandsregister von 1974 bis 1906 (1. Księgi Urodzeń. /1876, 1880- 1884, 1886, 1888, 1889, 1892- 1895, 1897, 1899-1906/ 2. Księgi Małżeństw. /1874- 1878, 1880, 1881, 1883- 1886, 1888, 1889, 1891, 1896-1906/ 3. Księgi Zgonów. /1874, 1875, 1880, 1881, 1883- 1887, 1889- 1892, 1895-1906) befinden sich im
Archiwum Państwowe we Wrocławiu
ul. Pomorska 2
50-215 Wrocław
tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
fax: 328-80-45
email: wroclaw@ap.wroc.pl
www.ap.wroc.pl
Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm