Liebe Mitforscher,
heute m�chte ich eine Anfrage einer netten Ahnenforscherin in die Liste
stellen. Sie erfa�t zur Zeit ein komplettes Kirchenspiel - Hut ab - in
Holstein und hat daher Ostpreu�en etwas nach hinten geschoben.
Die Datenlage:
Louise Rosette Heinriette RADSCHUWEIT, geb. 2.9.1882 in
Kreutzweg/Labiau
To. d. Rudolf RADSCHUWEIT (auch RADZUWEIT) u. Heinrietta geb.
ZIMMERMANN.
Rudolf und Heinrietta RADSCHUWEIT werden 1904 (Heirat der Tochter in
Pl�n) in
Labiau lebend erw�hnt.
Jeder Hinweis, der mit dem Namen RADSCHUWEIT (ganz Ostpreussen), auch in
ver�nderter Schreibweise, in Verbindung zu bringen ist, wird gerne
angenommen.
Gru�
Klaus-Michael
Hallo Freunde,
durch eine ungewollte und sehr plötzlich vollzogene Systemumstellung
habe ich wahrscheinlich unbemerkt an einige von euch Antworten im
HTM-Format geschrieben. Da ich darauf keinerlei Rückäußerung erhalten
habe, nehme ich an, dass die Listenmoderatoren diese Mails einfach
gelöscht haben.
Wer also noch auf eine Antwort von mir wartet, der möge sich bitte
nochmals bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Jörg Becker aus der Messestadt Leipzig
Hallo Klaus-Michael,
handelt es sich bei dem von Ihrer Bekannten erfassten Kirchspiel in Holstein
um das von Pl�n? Meine ostpreu�ischen Ahnen vermengten sich n�mlich auch mit
Holsteinern aus der Pl�ner Gegend. Da ich im Gegensatz zu Ihrer Bekannten
zun�chst Ostpreu�en voran- und Holstein etwas zur�ckgestellt habe, w�re ich
Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir eine Kontaktaufnahme mit Ihrer Bekannten
erm�glichen k�nnten.
Viele Gr��e
Boris
boris.radau@frye-radau.de
Liebe Mitforscher,
heute m�chte ich eine Anfrage einer netten Ahnenforscherin in die Liste
stellen. Sie erfa�t zur Zeit ein komplettes Kirchenspiel - Hut ab - in
Holstein und hat daher Ostpreu�en etwas nach hinten geschoben.