Ich habe im Rahmen meiner Familienforschung festgestellt, dass es den Namen Steimel neben den Kirchspielen Much und Ruppichteroth im ehemaligen Herzogtum Berg schon Ende des 17. Jahrhunderts auch häufig in Nordbaden gibt (Kappelrodeck, Östringen, Ubstadt-Weiher und Zeutern), sonst nirgendwo in Deutschland.
Die Frage ist, ob es sich um zwei vollkommen unabhängige Namenstämme gibt, oder ob ein Zusammenhang besteht.
Ich habe die Vermutung dass nach dem Dreißigjährigen Krieg unter der Herrschaft Pfalz-Neuburg Menschen aus dem Herzogtum Berg angeworben wurden, um sich in den durch Krieg und Krankheiten weitgehend entvölkerten Gebieten anzusiedeln.
Bisher habe ich allerdings keine Quellen gefunden, die darüber berichten. Die vorhandenen Kirchenbücher enthalten, soweit ich feststellen konnte, auch keine näheren Angaben.
Für jegliche Hinweise wäre ich dankbar.
Freundliche Grüße aus Köln,
Karlheinz Steimel
Familienforschung – Landesschau –Service am 10.8.06
mailto:service-mainz@swr.de, Stichwort: Familienforschung
oder schreiben Sie uns:
Landesschau Rheinland-Pfalz
Stichwort Familienforschung
Postfach 3740
55114 Mainz
Am 10. August wird unser Experte Roland Paul vom „Institut für pfälzische
Geschichte und Volkskunde“ Ihre Fragen beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Wagner
Landesschau Service