Radio-Fragestunde zum Thema "Familienforschung" mit Roland Paul

Familienforschung – Landesschau –Service am 10.8.06

Fast jeder von uns hat schon mal eine Zigarrenkiste oder einen Schuhkarton
von Opa in der Hand gehabt – gefüllt mit verstaubten Fotos und Dokumenten. Sie
erinnern uns an Geschichten, die über unsere Eltern, Großeltern und
Urgroßeltern bei Familientreffen erzählt wurden. Angeregt dadurch wollen einige
Menschen mehr über ihre Vorfahren und damit über ihre eigene Geschichte wissen.

Wer sind meine Vorfahren? Welche Berufe hatten sie? Wo kommt eigentlich mein
Familienname her?

Die Suche nach den familiären Wurzeln gehört in Deutschland zu den
beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Weit über 10.000 Familienforscher haben sich
genealogischen Vereinen angeschlossen, die ihren Mitgliedern bei der „Reise in
die Vergangenheit“ Hilfe anbieten.

Der nördliche Teil des Landes Rheinland-Pfalz wird von der „Westdeutschen
Gesellschaft für Familienforschung" mit Sitz in Köln abgedeckt.

Das Arbeitsgebiet dieses Vereins umfasste ursprünglich die gesamte damalige
preußische Rheinprovinz – heute befasst der Verein sich in Rheinland-Pfalz
hauptsächlich mit den Gebieten um Koblenz und Trier.

Für den Südteil unseres Landes“ ist der „ Verein für pfälzisch –rheinische
Familienkunde e.V.“ mit Sitz in Ludwigshafen zuständig. In der umfangreichen
Bibliothek des Vereins in Ludwigshafen sowie beim“ Institut für pfälzische
Geschichte und Volkskunde“ in Kaiserslautern befinden sich zahlreiche
Familienchroniken, sowie Ahnen -und Nachkommentafeln aber auch viele Abschriften von
Kirchenbüchern , die einen guten Einstieg in die Familienforschung bieten.

Also:
Wenn Sie gerade erst mit der Spurensuche nach Ihren Ahnen beginnen oder wenn
Sie schon Stationen Ihrer Familiengeschichte erforscht haben und mehr wissen
wollen, oder wenn Sie wissen möchten,woher Ihr Nachname stammt und was er
bedeutet,dann wenden Sie sich an die Landesschau Rheinlandpfalz und schildern
Sie uns kurz Ihr Anliegen entweder per Mail :

service-mainz@swr.de, Stichwort: Familienforschung

oder schreiben Sie uns:

Landesschau Rheinland-Pfalz
Stichwort Familienforschung
Postfach 3740
55114 Mainz

Am 10. August wird unser Experte Roland Paul vom „Institut für pfälzische
Geschichte und Volkskunde“ Ihre Fragen beantworten.

Mit freundlichen Grüßen

Beate Wagner
Landesschau Service