Quitschau

Hallo Lothar Mademann aus Wuppertal,
ich habe grade bei einer Recherche gefunden, da� Du 20.7.2009 Informationen �ber FN Quitschau um 1840 im Raum Pillkallen gesucht hast.
Eine meiner Urgro�m�tter war eine geborene Quitschau und d�rfte auf dem Kreis Pillkallen kommen.
W�r sch�n, wenn Du Dich melden w�rdest.

Gru�
Detlef gr�ber

Hallo Detlef,
ich habe Friedrich Wilhelm QUITSCHAU *1838 Droszwalde Kr. Pillkallen verheiratet mit Auguste geb. DILLBINZ.
Die S�hne Friedrich und Werner wurden 1882 in Kaunas bzw. 1888 in Riga geboren.

Sollten sich Ankn�pfungspunkte finden?

Gru�
Lothar

Hallo Lothar,

meine Urgro�mutter ist Luise Quitschau *27.12.1860 / + 31.1.1942 Tilsit
Ihren Geburtsort kenne ich nicht, ich vermute aber, da� er im Kreis Pillkallen gelegen war. Sie hatte noch
einen Bruder, der Julius hie�. Mehr habe ich leider (noch) nicht.

Gru�
Detlef

Hallo Qui(t)tschau-Forscher,

der Name Quit(t)schau kommt im Norden Ostpreu�ens sehr h�ufig vor.

Es finden sich auch im Portal Ostpreu�en viele dieser Namen:

Herzliche Gr��e,

     Fritz (Loseries)

Ergänzend zu der Meldung von Fritz: die Kreiskartei der Kreisgemeinschaft
Schloßberg/Pillkallen (Basis 1944) enthält den FN Quitschau in der Stadt
Schloßberg/Pillkallen selbst sowie im "Vorort" Blumenfeld/Karczarningken,
weiter den FN in Schreibweise Quittschau im Ort Löbenau/Löbegallen (an der
Grenze zum Kreis Tilsit-Ragnit), dort aber erst ab 1937 vorkommend.
Das aber immer unter dem Vorbehalt, dass unsere Kreiskartei nur etwa achtzig
Prozent der ehemaligen Einwohner enthält. Die Gründe hierfür dürften bekannt
sein.
Gruß - Martin K.