Hallo Kerstin Wacke,
es ist wichtig den Kreis bei den Orten anzugeben. Es gibt in Schlesien
selten Ortsnamen, die nur einmal vertreten sind.
Der Ortsname Goerlitz ist in Schlesien 4-mal vertreten. Ausserdem gibt
es den Familiennamen GOeRLITZ im noerdlichen Kreis Sprottau.
Hier zwei Moeglichkeiten den Kreis zu ermitteln:
Database Search Utility
GOV :: The Historic Gazetteer
Lessendorf liegt im Kreis Freystadt, es gehoert zum Standesamt
Freystadt.
Hier ein Fund zu einer Frau Pohl aus Quaritz, die in Lessendorf wohnt:
https://szukajwarchiwach.pl/89/228/0/2/104/skan/full/ieP8lW4pdpyFaAZSBI
9MaA
Der Link zum Zivilstands-Register Freystadt, 1874-1938:
https://szukajwarchiwach.pl/89/228/0/2#tabSerie
Das Standesamt-Register von Quaritz ist zum Teil online:
https://szukajwarchiwach.pl/89/203/0/1/str/2/15#tabSerie
Eine Anleitung zum suchen auf http://szukajwarchiwach.pl/
Suchanleitung für die polnische Archivsammlung - Pommerscher Greif e.V. Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte
Das Kath. Kirchenbuch von Quaritz ist zum Teil online:
FamilySearch Catalog: Kirchenbuch, 1651-1806 — FamilySearch.org
History%20Library
In den Kath. Buecher sind bis 1757 auch evangelische Eintraege.
Ich habe noch einen Fund FN HINDERLICH aus Samitz, Kr. Glogau.
Schreibe mich bitte direkt an, dann schicke ich den Scan der Urkunde.
Viele Gruesse
Brigitte
------Original-Nachricht------
Hallo Herr Schaetzlein, Frau Bickhofe, liebe Forschergemeinde,
ich verfolge seit einigen Tagen sehr interessiert die Beitraege ueber
Quilitz / Jaetschau / Goerlitz.
Ich forsche in Goerlitz nach dem FN Hinderlich, dort ist - wie schon
erwaehnt - die Datenlage fuer Zivilstandsakten sehr schlecht, bei den
Grundakten ist mein FN nicht dabei.
Insbesondere suche ich die Geburtsurkunde von Heinrich Hermann _Paul_
Hinderlich, evangelisch * 29.04.1874 in Goerlitz. (Wobei die
Konfession ggf. fragil ist, ich habe auch Hinweise zu weiteren
Vorfahren, welche katholisch waren.) Uneheliches Kind der Johanna
Helene Hinderlich , diese ist zur Zeit der Geburt um die 40 Jahre alt,
eine verehelichte (und spaeter verwitwete) Pilz. Ob die Geburt davor
oder danach war, ist nicht auszumachen.
Ein Tipp fuer ebenso Suchende: Ich habe einige FN aus diesen Orten in
den katholischem KB Beuthen gefunden, kann mich jetzt aber an die oben
gesuchten Namen nicht erinnern. Da ich aber ebenso nach FN Pohl suche,
kann ich ausschliessen, dass er dabei war.
Ich forsche den FN Pohl in Lessendorf und Quaritz, vielleicht gibt es
ja Forscher mit Querverbindungen.
Hat jemand moeglicherweise weiterfuehrende Hinweise zum FN Hinderlich
in Goerlitz?? Ich waere sehr dankbar!
Liebe Gruesse
Kerstin Wacke
PS. Ich hatte die letzten Tage Probleme, an die Liste zuschreiben, das
ist mein 3. Versuch, ich hoffe, es klappt.