? = Quellenerfahrungen mit dem 'Gothaischen'

Hat jemand Arbeitserfahrungen mit dem alten 'Gothaischen'?

Ich habe für das uradelige Geschlecht JASMUND (nach Lit.-Hinweis im Adelslex.) eine Stammfolge im Jg. 1903 des GGT, die aber offenbar für die frühe Berichtszeit (16.-18. Jh.) sehr, sehr unvollständig ist.

Wie kann ich feststellen, ob und wo dazu vllt. Berichtigungen/Ergänzungen/Fortschreibungen erschienen sind? Wie wurde dergleichen in der Quelle überhaupt gespielt? Kann in jedem Folgeband dergleichen stehen? Oder wurden nur ab und an größere 'Nachschläge' publiziert? Oder kann es schon früher, in älteren Ausgaben des Gothaischen, Stammfolgen gegeben haben? (Ein Rückverweis auf sowas findet sich aber 1903 nicht).

Die Arbeit mit dieser Quelle gestaltet sich ziemlich sperrig, weil Serien gewöhnlich nur in großen, alten Bibliotheken stehen und neuere Jge. meist noch nicht Digital nutzbar sind. [Die HInweise auf Digitalisate bei Wikipedia kenne ich].

Grüße, Peter Starsy

Hallo Peter,
da würde ich mal beim Deutschen Adelsarchiv in 35037 Marburg, Schwanallee 21
anfragen.
Email: info@adelsarchiv.de
Gruß
Bernd (Görtz)