kann mir einer weiterhelfen mit Quellen zu den Schulen in Westernb�defeld und Freienohl um 1900?
Ich vermute, dass mein Urgrossvater Franz HANEBRINK um 1900 als Lehrer in Westernb�defeld t�tig war und dort seine sp�tere Frau Anna SCHMIDT gt. GOEKE aus Gellinghausen T.v. Matthias und Catharina DROSTE gt. SUNDERN traf.
Das erste Kind der Beiden wurde 1902 in Gellinghausen geboren.
Ab sp�testens 1905 lebte die Familie in Freienohl, dort wurde dann das zweite Kind geboren, vermutlich war Franz auch dort als Lehrer t�tig.
Leider waren diese beiden Stellen anscheinend noch nicht pensionsberechtigt, so dass in seiner Personalakte nur seine letzte Stelle im heutigen Fr�ndenberg vermerkt ist.
kann mir einer weiterhelfen mit Quellen zu den Schulen in Westernb�defeld und
Freienohl um 1900?
Ich vermute, dass mein Urgrossvater Franz HANEBRINK um 1900 als Lehrer in
Westernb�defeld t�tig war und dort seine sp�tere Frau Anna SCHMIDT gt. GOEKE
aus Gellinghausen T.v. Matthias und Catharina DROSTE gt. SUNDERN traf.
Das erste Kind der Beiden wurde 1902 in Gellinghausen geboren.
Ab sp�testens 1905 lebte die Familie in Freienohl, dort wurde dann das zweite
Kind geboren, vermutlich war Franz auch dort als Lehrer t�tig.
Leider waren diese beiden Stellen anscheinend noch nicht pensionsberechtigt,
so dass in seiner Personalakte nur seine letzte Stelle im heutigen
Fr�ndenberg vermerkt ist.
Hallo Herr Berntzen,
vielen Dank, aber genau das ist nur der pensionsberechtigte (beamtete) Teil der Lehreranstellung im heutigen Fr�ndenberg (Vollschuldienst), der mir schon bekannt war.
Leider fehlen mir aber Nachweise bisher f�r B�defeld (Schmallenberg) und Freienohl (Meschede), von den Kindern und Enkeln habe ich aber noch die Familiengeschichte, dass er auch vorher bereits als Lehrer t�tig war.
@Klaus Kunze: Es gibt durchaus Teile die bis zur Bodenreform in den 70ern zu K�ln Land geh�rten und das auf linksrheinischem Gebiet, und die nicht zu K�ln eingemeindet wurden.
Liebe Mitglieder,
wer hat Erfahrungen mit dem Stadtarchiv Marl betreffs des neuen
Personenstandsgesetzes:
-.Benutzerordnung
-Geb�hren
-�ffnungszeiten
Eine Spur meiner Vofahren f�hrt nach Marl (Sterbeurkunde 1952 )