Ich habe gefunden:
Lapöh,n , .
Job. Friedr. L. a. Tilsit ab Mich. 1818 Univ. Kbg., Stud. Jura. - + 15.3.
1834 als Stadtgerichterat in Kbg. (Univ. Kbg.1817 - 44). Beim "Vivat"
13.9.1821 Chap. d'honn. (desgl., S. 221).
La p pöhn
1) L, Steuerinspektor, KataßterkontrolleurKbg., erh. 15.1.1913 R.A.O. IV.
(8. Nachtr, d. pr, Ordensliste 1905, S.123),
2) L. 1804 Stadtgerichts-Sekretär in Tilsit (Tilsit, S«20), zugleich Rendant
d* Depositen- u. Sportel-Casse, auch Ingrossator, hat 2S0 Thlr. Gehalt u.
v. jedem Thlr. Sportelgebühren 2 Gr. Tantieme (S. 204/205),
3) Katasterkontrolleur Hermann L, zu Tilsit oo Klara Eugenie Elma Ramm,
für die . noch unverheiratet - u. ihre Schwester Martha Emilie Berta R.
Ende 1875 als Vatererbe Hypothek v. 6759 M. (a 2 253 Tlr.) auf Haus 93 in
Gb. eingetragen wird (Wohnhäuser Ob. IV., Bl. 93).
4) Ev L, oo vor 1932 Job, Schenk , Pf, zu Wilhelmsberg.
5) Katasterkontrolleur L, zu Tilsit, oo vor 1894 Elma Ramm, die unt, d.
Erben v. Barara L o t t er m o s e r geb, Scharfetter
genannt ist (Wohnh, Bb. IV., Bl. 92),
6) Gerichtsreferendar Lapoehn 1823 zu Ragnit.
Lappöhn (Fortsetzung)
7) Walter L eh m a n n oo Margarete L., Kbg. (Der Tag 11«1«1934)*
8) Hildegard L. verlobt Weihn* 1943 m, Georg Harrer, z. Zt.. Obergefr.,
Engelstein - Gattnau (Pr,Zg,Kbg, 356 v. 25, 12.1943) .
Vgl, Lappehn
Frau Margrete L, geh, .Grohnwald + Kbg. im 55. J« am 2.5.,1934 .
Anzeigende: Farn. Rudolf Meye r(Kbg.Allg.Zg. 4. 5. 1934),
Steuerinspektor L~ Kbg«, stellt aus;Photograf, Aufnahme v, Herbst 1907 d«
Stelle, wo früher die Poscheruner Mühle stand, als Teilnehm, a, d« Pr«-
Russ. Grenz-Regul«-Kommission(Ausstell. Kbg« 1913: VIII 305 Nr. XXXI},
ausserdem Kanonenvollkugel (XVI ~6).
Kurt L., Kaukehmen 29,4,1902, Drogist, Herbst 1947 Demontagearbeiter bei
der Fa« Krupp-Druskenmüller, Baustelle Dreilinden, wohnh. Stahnsdorf, Lin-
denstr.39, Unfall 9.10.1947 erheblich.
Ernst L., 59 J. alt, + Gr. Heydekrug 30.12.1936, Gastwirt, oo Marie
P e t s c h ul i es. Kinder; Werner, Arno u. Edith oo Karlhans Ger-
w ie n , 2 Enkel (Pr.Zg.Kbg. 332 v. 31.12.1936).
Lappoe h n
- 1) Hellmuth L. , Tilsit, Gym«-Abitur, Stud, Theol" 5 Semester, seit Ost.
1913 Univ, Kbg., Sommer 1913 Wohn* Hintertragheim 61, im Heeres- bzw.
Kriegsdienst befindl.
- 2) Ernst L., Goldap 11,4,1869, ordin. 31.10.1895, seit Juli 1902 Pf. Kl.
Gnie im Kirchenkr. Gerdauen, auch noch 1.10.1926, 1914 u. 1919.
Viele Grüße
Christoph Lowinski
Bischof-Ludolf-Weg 8
48291 Telgte
Phone: +49/2504/737104
Fax: +49/2504/737105
christoph.lowinski@t-online.de
oder
christoph@lowinski.org
Homepage: www.lowinski.org