Quassowski - ROHDE und NEWIGER

Lieber Mitforscherinnen und Mitforscher

Wer k�nnte denn so nett sein und bei Quassowski folgende Eintr�ge
nachschauen:

NEWIGER:
Band B, Seite 815.
Band D, Seite 296.
Band F, Seite 78.
Band K, Seite 204.
Band M, Seite 226, 297.
Band N, Seite 85.
Band T, Seite 73.

ROHDE:
Band B, Seite 59, 71, 92, 132, 168, 185, 187, 311, 644, 693.
Band C, Seite 111.
Band D, Seite 65, 89.
Band E, Seite 58.
Band F, Seite 29, 53, 126, 212.
Band G, Seite 229, 483, 497, 508.
Band H, Seite 60, 94, 197, 201, 295, 352, 384, 400, 413.
Band K, Seite 100, 136, 216, 391, 549, 584, 837.
Band L, Seite 284.
Band M, Seite 158, 239, 262, 350.
Band N, Seite 110, 118.
Band O, Seite 23, 36.
Band P, Seite 80, 126, 184, 272, 310, 353.
Band R, Seite 4, 121, 265, 299-304, 347, 376, 401.
Band S, Seite 85, 829, 936, 944, 997.
Band T, Seite 160, 184.
Band V, Seite 4, 47.
Band W, Seite 119, 172, 178.
Band Z, Seite 47, 87.

Diese Liste grenzt nat�rlich an Unversch�mtheit (es ist einfach das
Suchergebnis). Deshalb w�re ich auch mit folgenden Zeilen sehr
zufrieden:

NEWIGER:
Band N, Seite 85.

ROHDE:
Band R, Seite 299-304.

Ich weis nicht, wie das Verfahren funktioniert (ob man alles abschreiben
muss). Ich bin selbstverst�ndlich auch mit .jpg oder .bmp zufrieden. Die
k�nnen auch direkt an meine private Mail-Adresse gesendet werden -
reinhard.abraham(at)t-online.de

Vielen Dank im voraus und sch�ne Gr��e vom Fr�hling (aus dem Breisgau).

Reinhard (Abraham)

Lieber Mitforscherinnen und Mitforscher

Wer k�nnte denn so nett sein und bei Quassowski folgende Eintr�ge
nachschauen:
Diese Liste grenzt nat�rlich an Unversch�mtheit (es ist einfach das
Suchergebnis). Deshalb w�re ich auch mit folgenden Zeilen sehr
zufrieden:

NEWIGER:
Band N, Seite 85.

ROHDE:
Band R, Seite 299-304.

Hallo Reinhard,
die Informationen, die in den Leitbuchstaben eingetragen sind, reichen vollkommen aus!

Die selben Informationen kommen nat�rlich auch in weiteren Buchstaben-B�nden vor, wenn ein Rohde eine Meier, geb Krause, verw. Frisch geheiratet hat. Dann steht der Name Rohde auch im Buchstaben-Band "M", "K" und auch "F".
Soweit zur Auflistung in der Quassowski-Kartei.

Ich weis nicht, wie das Verfahren funktioniert (ob man alles abschreiben
muss). Ich bin selbstverst�ndlich auch mit .jpg oder .bmp zufrieden. Die
k�nnen auch direkt an meine private Mail-Adresse gesendet werden -
reinhard.abraham(at)t-online.de

Hier ist unbedingt das Kopier-Recht und der Urheberschutz zu beachten. Zu mindest w�rde ich das nicht so an "die gro�e Glocke" h�ngen, wie hier geschehen.

Einfacher ist es doch sich die B�nde aus seiner lokalen B�cherei per Fernleihe von der Martin-Opitz-Bibliothek zu besorgen. Dann kann man die Kopien selber machen.

Viel Erfolg beim Forschen.
Siegfrie (Meier)

Hallo Siegfried

Vielen Dank f�r die "Aufkl�rung", da bin ich ja in ein kleines
Fettn�pfchen getreten. Ich werde mich bessern und mich an meine
n�chstgelegene Bibliothek wenden. Trotzdem schon mal allen ein
Dankesch�n, die mir (versehentlich) schon Daten geschickt haben oder
unbedingt noch schicken m�chten.

Gru� aus dem Breisgau

Reinhard (Abraham)

Hallo Reinhard,

hier aus Quassowski Band F auszugsweise:

F78 - Feyerabend = 91) Mstr.Daniel F. kauft v.Frau Maria, t Mstr.Hans N e w i g e r WW. wie auch dessen Schwiegers�hne und Kindern beider Ehen Vorm�ndern Haus Altst.Kbg. zw.Xof M e y e r u.Andr.T h i e 1, nebst Zubeh�r f�r 2700 M. Bgdg.5.VI.1682 (B1.23)

F29 = Kriegstrauung: Helmut Fallinski, Oberschirrmstr.in einer PanzerAbw.Komp. oo Liesbeth geb.R o h d e, Arys/S�d, im Nov.1939 (Pr.Zg. Kbg.320 v.19.11.)

F53 Felden =
- 1) Dr.med.Botho F. )
- 2) Lena R o h d e geb.F. ) Mitunterzeichnete unter Todesan-
- 3) Susanne F.geb.R i c h t e r) zeige f�r
Dr.jur.Max R i c h t e r, Wirkl.Geh.Rat, Bin-Dahlem 12.1.1921. (Kbg.Allg.Ztg.14.V.1921

F126 = Dora Fischer, * Kipitten 10.IV.1884, oo Kipitten Apr.1906 Gustav R o h d e auf Heyde bei Friedland

F212 = Paul Freyling, Ratsverw.,kauft v. + Dav. A u g s t e n Erben bauf�lligen Pferdestall v. Holztor i.Kbg. zw.Mstr. Mich. H e i n u.Wilh. K a r r a s c h f. 400 M.Bgdg. 26.I.1674(St.Av.Kbg. 208/11 Altst.Hausbuch Bd.2 Bl. 11) + Paul F. neb. Haus Langgasse d.Christoph L a n g e v. + Henning v. W e g n e r n Erben anderw. Ehe kauft Bgdg. 22.IX.1679(desgl.B1.18) desgl. neb. 2 Speich.v.Holztor a.d.Altst.Holzwiese, gegen den Platz od. Viehmarkt,die �gidius R o h d e v.Frdr. P � p p i n g kauft. Bgdg.
11.XII.16 2(desgl. Bl. 25) + Ratsv.Paul F. neb. 1/2 Haus Altst. Langg., d.Wilh. B i e l f e l d v.Justina P a t h o n i n kauft Bgdg. 12.V.1684(desgl. 51. 27 R) + Paul F.Speicher neb.Pferdestall d.Joh. M i l d e v.Christof T h i e 1 kauft,Bgdg. 21.VI.1686 (desgl. Bl. 33) oo 6.IX.1627 Katharina G o r i u s , + 2.IV.1688 Kinder: 11, 2, 6, 5, 8, 15

Viele Gr��e
Georg W. Feierabend.
= auf der Suche nach allen mit FN Feierabend + Feyerabend