"Martina Zaremba" <mailto:martina.zaremba@web.de> schrieb:
Hallo liebe Listenmitglieder,
ich komme nicht weiter bei meinem Vorfahr Friedrich Friese geb. ca 1868, verh. m. Auguste Klautke, die ca. 20 Jahre jünger war. Beide lebten in Sonnenborn, Kreis Mohrungen. Falls jemand die Quassowski Kartei hat, würde ich mich sehr freuen, wenn man da etwas herausfinden könnte.
Hallo Martina,
zu KLAUTKE gibt es 11 Einträge, 3 davon doppelt. Es liegt am Namen des betreffenden Ehegatten, hier wäre FRIESE / KLAUTKE unter FRIESE und unter KLAUTKE eingetragen.. Leider gibt es dazu keine Einträge.
Zu FRIEDRICH FRIESE gibt es 3 Einträge. Unter FRIESE insgesamt 132. Der jüngste (zeitlich gesehen) steht unter
Nr. 7
Friedrich FRIESE, Einwohner 22.22.XII.1851 ohne Legimitat. i. Amtsdorf Grünhagen festgen. nach angebl. Heimat Liebemühl gewiesen, wo nicht ortsbehörig u. nicht eingetroff. Pr. Holland 24.III.1852 (Öff.Anz.Kbg.1852 S.245).
KLAUTKE
- 1 Bauerfr.z.Oltbolitten b.Liebstadt, die am 18.3.1818 v.d.Knecht Michael WENGEL ermordet worden war.
(Deegen, Saalfeld s. 146)
- 2 Braunsberg. Er erlebte die Kaiserproklamation i. Versailles. I. Alter v. 89 J. verstarb Rentier Aug. K., der als
Mitgl. s. Rgt. Abordnung die Kaiserproklamation i. Versailles erlebte. S. einziger S. + i. Weltkg. den Heldentod.
(Pr. Volksfreund 4.12.1932)
- 3 Kreissekr. K. i. Agb. (Adreßb.Reg.Bez.Gb.1913)
- 4 Gottfried K.seit 1740 Unterförster z.Schönau-Mühle,Kr.Pr.Holland. (Afs 1941 S.42)
- 5 Michael K.od. KLUTKE 1762 Schulze z.Wiese b.Mohrungen.S.=6.
- 6 Christian K., * Wiese 18.2.1739, Bauer z.Wiese; ooMohrungen 27.9.1762 Ann.Dor. ZANDER.
- 7 Charl. K. * Wiese 23.7.1774; ooMohrungen 28.10.1800 Frdr. STRAMM.
DAUTER
Max, Kürschnermstr. i. Fa.Gebr. DAUTER zu Kbg. + Kbg.17.IX.1940 oo Käte KLAUTKE, Sohn Hans;
(Pr.Zg.Kbg.258 v. 18.IX.1940). In der Fa außer ihm noch die Brüder Otto und Georg, die jüneger waren.
Zum Mörder von 1, WENGEL, gibt es unter dem Namen einen ausführlichen Eintrag:
WENGEL
1) Michael W., 26 J., Knecht a.Altbolitten b.Liebstadt wegen Mordes (der Bauerfrau KLAUTKE z.Altbolitten)
16.2.1820 auf d. Richtstätte z.Saalfeld enthauptet, die daher jetzt Michaelsberg heißt. (Deegen, Saalfeld
S. 146 nach To.reg.Saalfeld 1820).-.
Zu FRIESE das Buch F ausleihen oder kaufen.
Die nicht in alphabetischer Folge stehenden Namen findet man unter
www.vffow.de
Dort findet man auch weiters zum Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen.Er ist Herausgeber der Kartei Quassowski.
Natürlich freut der Verein sich auch über Spenden und / oder neue Mitglieder.
Viele Grüße
Heinz (Muhsal)