Hallo Inga
Ich möchte Dich mal bitten, nach dem Namen KANNAPINAT
zu sehen.
Leider weiß ich nichts weiter, außer das meine Urgroßmutter
Wilhelmine KANNAPINAT ca.1890 einen Max Ferdinand HARDIES
heirate und in Kiel lebten.
Vielen Dank Gabi
Hallo Inga
Ich möchte Dich mal bitten, nach dem Namen KANNAPINAT
zu sehen.
Leider weiß ich nichts weiter, außer das meine Urgroßmutter
Wilhelmine KANNAPINAT ca.1890 einen Max Ferdinand HARDIES
heirate und in Kiel lebten.
Vielen Dank Gabi
Hallo Gabi,
Ich habe diese gefundet:
KANNAPINAT
- Walter K.Ende Aug 1937 v.d.Gr.Strafkammer Ibg.wegen Sittlichkeitsver-
brechens an 4 Jungen unter 14 Jahren zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
(Pr.Zg.Kgb.237 v.28.8.37).
Gruss Inga.
Hallo Gabi,
in Darkehmen gab es sicher einige KANNAPINNIS, notiert habe ich:
Mikkalis KANNAPINNIS in Str�pken, dessen Tochter:
Anna Dorothea Kannapinnis, geb. 1771, heiratet 1807 Johann STRASDATIS, gest.
1838, lebte in Mertinischken (= Kl. Pelledauen)
Kinder: Michael (1809), Martin und Catharina (1812)
Jurgis KANNAPINNIS, Knecht in Milchbude, heiratet 1779 Barbe Heinkon... (?)
Mikkas KANNAPINNIS, aus Szaltinnen (?), sp�ter Wirth in Str�pken, heiratet 1759
Aste ERRELITE (ERRELENE) aus Pelledauen (?)
Tochter Annorte geb. 1775
wahscheinlich identisch mit obigem Mikkalis, dann wurde das Alter der Tochter
bei der Heirat falsch angegeben, oder es war eine zweite Annorte (= Anna
Dorothea)
KANNAPINNIS im Index der Trauungen von Darkehmen 1715 bis 1887, hier aber nur
bis 1815 notiert:
Kannapinnis, Mikkas, 18.11.1759
Kannapinnis, Jurgis, 26.11.1779
Kannapinnis, Christoph, 25.11.1782
Kanapinnyte, Louise, 21.02.1800
Kannapinnis, Maria, 15.10.1802
Kannapinnis, Annorte, 25.11.1807
Kannapinnis, Mickalis, 30.11.1815
Kannapinnyte, Lisa, 28.12.1815
KANNAPINAT(E) ist ebenso wie obige KANNAPINNYTE die weibliche Form des Namens,
wenn es nicht doch noch einen Namen KANNAPINATIS gab.
MfG
Hartmut
GabrieleHaefke@aol.com schrieb: