ich verfolge gerade die mütterlich Linie meines Vaters, und bin da auf ein Problem gestoßen.
Mein Vorfahr, Hermann Heinrich Hellweg, geb. 22.10.1803 in Senne.
Eltern: Johann Friedrich Quakernake geb. 03.07.1770 in Senne
Henriette Florentine Catharina Toelke geb. 26.11.1780 in Oerlingshausen
(alles laut Kirchenbuch in Oerlingshausen).
Wieso wird aus Quakernake plötzlich Hellweg?
Mein Vorfahr ist als Hellweg geboren und auch getauft, wieso haben die Eltern einen anderen Namen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hallo Alex,
vielleicht haengt die Namensaenderung mit einer Einheirat auf einen Hof oder
einer Pacht fuer ein Anwesen zusammen. In diesen Faellen wurde oft der
urspruengliche Name fallengelassen und der Hofname angenommen. Vielleicht
hat Dein Vorfahre eine Frau namens Hellweg geheiratet (die einenen Hof oder
das Pachtrecht dafuer besass). Vielleicht war er selbst Paechter auf
Hellweg. Vielleicht ist das gleiche Problem aber auch schon in der
Generation seiner Eltern zu suchen.
Bei meinen Vorfahren finden sich in einer Generation dreierlei Namen fuer
die Geschwisterkinder. Einige fuehren den Zunamen der Eltern weiter, andere
einen der beiden Hofnamen von Hoefen, auf denen der Vater Paechter war.
Uns Forschern macht es die Suche natuerlich nicht einfacher.
Liebe Gruesse und Dir und Deiner Familie einen besinnlichen Advent,
Petra
Vielen Dank für den Hinweis!
Ich hab weitergesucht, wie es Volker Niermann mir empfohlen hat und siehe da, ich finde die gesuchte Heirat und nicht nur das, ich finde meinen Vorfahren auch noch unter einen dritten Namen.
"Buschtoens" . Und bei einem Kind aus dieser Heirat finde ich die Einträge:
Luise Caroline Amalie Buschtoens or Hellweg
Birth: 29.04.1827 in Senne II
Death: 17.09.1891 in Bechterdissen
Burial: Quakernake
Parents: Johann Friedrich Arnold Buschtoens or Hellweg
Catharina Henriette Florentine Toelke
Burial heißt doch Begräbnis. Soll das jetzt heißen das Sie auf dem Quakernake-Hof beerdigt ist?
War so etwas überhaupt gestattet, außerhalb des Kirchhofes beerdigt zu werden?