Hallo Listenteilnehmer,
ich m�chte doch nochmal einen Versuch starten. Forscht vielleicht jemand in Pupkeim?
Ich suche speziell nach Grunwald und Nowoczyn vor 1890.
mfg
Andrea
Hallo Listenteilnehmer,
ich m�chte doch nochmal einen Versuch starten. Forscht vielleicht jemand in Pupkeim?
Ich suche speziell nach Grunwald und Nowoczyn vor 1890.
mfg
Andrea
Liebe Mitforscher
es gibt wieder eine neue Masurische Biene. Der Umfang ist diesmal etwas
gr��er und die Thematik weiter gef�chert.
Nach dem Treffen in Seeheim-Malchen am 8.1.2005 sind einige Punkte
hinsichtlich der Zielstellungen f�r die Zukunft anzusprechen. Das Protokoll
zu diesem Treffen liefert Stichpunktartig die behandelten Themen. Es soll in
dieser Biene auf aktuelle Ver�ffentlichungen aus dem Kreise der GeAGNO
auf�merksam gemacht werden, da sich wieder einiges getan hat.
In Bezug auf die Archivarbeit werden kurze Beispiele gegeben. Die Literatur
soll in dieser Folge einen besonderen Stellenwert besitzen, da hier noch
viele verborgene Sch�tze zu finden sind. Ein Beispiel ist eine Chronik zu
Lipowitz (Lindenort) und ein weiteres eine Chronik von Willenberg. Eine
Darstel�lung der polnischen Literatur �ber Masuren wird im Rahmen der
Masurischen Bienen erstmalig aufge�nommen, die wir unserem
polnischsprachigen Mitforscher H. Kowalewski zu verdanken haben.
Die Masurische Biene Nr.20 steht im Internet auf der HMV-Homepage im
PDF-Format und als Word2000-Datei zum Download bereit.
Mit den besten Gr��en,
Marc Plessa
Hallo OW-Preussen-L, Freitag, 15. April 2005
Hallo Marc, das ist eine tolle �berraschung.
Einige Gebiete in ( Ortelsburg/ Sensburg )sind wirklich,
durch verloren gegangene KB usw. schwer zug�nglich.
Ich freue mich auf weitere Folgen.
Bodo
mailto:Bodo.Gnepper@T-Online.de
Ich suche in Ostpreussen:
BRIESE / UTTICH /Worff Kreis Ortelsburg,
Litteck /Sensburg