PÜSCHEL aus Weißstein

Hallo Petra Burbach,

meine PÜSCHEL-Vorfahren lebten über Generationen in Dittersbach. 1760 erwarb
Gottfried PÜSCHEL das Bauerngut Nr. 22, das die Familie bis 1904 besaß (dieses
Anwesen lag unterhalb des Viadukts).

Gottfried PÜSCHEL dürfte somit um 1730 geboren worden sein. Seine Herkunft
bzw. eine Verbindung mit den PÜSCHELS aus Weißstein ist mir bisher nicht
bekannt.

Die Spuren der PÜSCHEL-Sippe in Weißstein führen bis um 1570 zurück. Es gab
u.a. den Bauern Ambrosius PÜSCHEL, den Kohlengrubenbesitzer George PÜSCHEL, den
Dorfschulz Hans PÜSCHEL (1583 - 1594) und den Müller George PÜSCHEL (Quelle
Tschersich 1930, siehe Böhm-Chronik).

1833 gab es in Weißstein den Bauerngutsbesitzer Gottlieb PÜSCHEL. Das Anwesen
lag neben dem Bauerngut der Familie BÖHM (Quelle Günter Böhm).

1843 ehelichte Anna Rosina PÜSCHEL aus Weißstein den Ernst Gottlob TSCHERSICH
(Quelle LDS).

Um 1870 gab es in Weißsteine die Familie des Bergmanns Karl August Wilhelm
PÜSCHEL, dessen Vorfahren aus Einsiedel stammten. Die Familie zog 1880/81 nach
Essen um (Quelle Barbara verh. Püschel).

Soweit zu den PÜSCHELS aus Weißstein. An zusätzlichen Informationen bin ich
sehr interessiert.

Viele Grüße aus Wunstorf

Karl-Heinz Gnatzig

In einer eMail vom 02.07.2005 16:43:12 Westeuropäische Normalzeit schreibt
Stompsahnen@aol.com: