Provinzial Blätter Link

Hallo zusammen und ein erfolgreiches 2010,

hier habe ich den Link der Schlesischen Provinzial-Blätter:
( 1785 - 1849, wobei leider noch nicht alle zusehen sind. Ich habe mir die Blätter bis 1804 auf meinen PC gespeichert.)

Viel Spaß beim Stöbern, viele Grüße
Sabine (Herrmann)

Hallo Sabine (Herrmann),

vielen Dank für den Hinweis!

Da war ich auch schon gelandet konnte aber leider nicht 1818
aufmachen. Wie ich jetzt aufgrund Ihres Hinweises feststellte
scheint 1804 der letzte Jahrgang zu sein der momentan online
gelesen werden kann, die anderen sind womöglich erst in Vorbereitung.

Herzliche Grüße
Wolf-E. JOHN+

"Sabine und Karl-Horst Herrmann" <mailto:khherrmann@t-online.de> schrieb:

Hallo Sabine (Herrmann),

in der Annahme, dass Sie sich schon intensiver mit den
Schlesischen Provinzialblätter befasst haben, können Sie
mir vielleicht weiterhelfen?

In dem Jahrgang 1804 suchte ich von vorne bis hinten mehrmals
in der Lit. Beil. die Seiten 283-286 mit einem Artikel über
bzw. von Jonathas JOHN, Exprovincial des Capucinerordens in Schlesien
und Prediger an der hohen Dohm Stifts Kirche zu Breslau.

Eine Lit. Beilage fand ich in der Ausgabe 1804.40 nur im Monat November,
aber auch da nicht mit die Seiten 283-286. Gibt es da noch andere Möglichkeiten,
oder habe ich etwas übersehen?? oder ist dieser Teil vielleicht auch noch nicht
online einsehbar???

Ich würde mich freuen, wenn Sie eine Tipp für mich hätten
mfg Wolf-E. (JOHN)+

"Sabine und Karl-Horst Herrmann" <mailto:khherrmann@t-online.de> schrieb:

Hallo Wolf John:

ich konnte aber leider nicht 1818 öffnen.
Wie ich jetzt aufgrund Ihres Hinweises feststellte scheint 1804 der letzte Jahrgang zu sein der momentan online gelesen werden kann, die anderen sind womöglich erst in Vorbereitung.

Die Bibliothek der UNI Göttingen besitzt einen kompletten Satz auf Mikro-Film.

Beste Grüße
Claus (Christoph)

Hallo Claus,

danke für den Hinweis auf Uni Göttingen. Ich werde versuchen
die gewünschten Jahrgänge per Fernleihe zu bekommen.

Schöne Grüße
Wolf-E. (John)+

"Dr. Claus Wilh. CHRISTOPH" <mailto:claus-w@christoph-www.de> schrieb:

Hallo Miteinander!

  Habe einen Hinweis zu den Bl�tter, vielleicht ist er schon �ber die
Liste gegangen
  und ich habe es nicht mitbekommen!

  Die Jahrg�nge 1791 - 1798 haben in den Monaten Juni und Dez. am
Schluss ein Register
  f�r Taufen Hyrathen u.Sterbe mit Seitenzahl !

  Viel Erfolg beim Suchen,

  Peter (Kerschl)

Hallo Peter (Kerschl),

danke für den Hinweis zu den Registern in den Schl. Provinzialblätter!

Ich suchte in meinem Fall nicht nach den Registern sondern nach
sog. "Beilagen", die ich nur in einer Nov. Ausgabe 1804 fand darin
aber die gesuchten Seitenzahlen vermisste.

Inzwischen erhielt ich einen Tipp, dass die UNI Göttingen sämtliche
Ausgaben der Provinzialblätter auf Mikrofiche hat. Über Fernleihe
hoffe ich die benötigten Jahrgänge zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Wolf-E. (John)+

"Peter Kerschl" <mailto:Peter.Kerschl@t-online.de> schrieb:

Guten Tag,

ein Vorfahre meiner Frau namens PRUSS Heinrich Franz geboren am
21.02.1888 in Hopsten Kreis Tecklenburg hat in 2. Ehe am 26.09.1933
in Gelsenkirchen-Buer die Witwe BISMAR Hedwig Emilie geheiratet.
Sie war eine verwitwete B�SER.

Geboren wurde sie am 29.09.1890 in Reussendorf Kreis Waldenburg.

Ihr 2. Ehemann ist am 28.08.1959 in Gelsekirchen verstorben. Sie lebte
zu dieser Zeit noch.

Taucht diese Vorfahrin bei jemanden auf?

Ich suche das Sterbedatum und die Eltern der BISMAR Hedwig Emilie.

Gru�
Thomas (F�ngers)