Liebe Listenmitglieder
Ich habe einen toten Punkt, den ich schon seit langer Zeit zu überwinden versuche.
Es geht um meinen Urgroßvater Hermann Reiß, der am 23.07.1871 in Gassen/Niederlausitz geboren wurde. Dieses Datum habe ich von einer Heiratsurkunde, die in Privatbesitz ist, seine Eltern sind nicht bekannt (in der Heiratsurkunde wird auf die entsprechende Taufurkunde verwiesen). Von Gassen sind aber weder Kirchenbücher noch Standesamtsregister erhalten geblieben.
Nun habe ich gelesen, dass um 1660 Gassen einem Herrn Rudolf von Bünau gehörte, welcher protestantischen Glaubensflüchtlingen aus Schlesien die Ansiedelung erlaubte. Da der Name Reiß in Schlesien weit verbreitet ist/war und mein Urgroßvater protestantisch war, könnten seine Vorfahren tatsächlich aus Schlesien eingewandert sein.
Nun meine Frage: Gibt es irgendwo eine Liste oder ähnliches aus der ersichtlich wäre, welche Personen damals Schlesien verlassen haben und nach Gassen gekommen sind?
Danke für eure Hilfe,
Melanie
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht kannst Du über Reste
desdamaligen gräflichen Archivs (bitte nachfragen beim Landesarchiv )
Ich hab' bloß eine Vermutung, weiß aber nicht genau, wer damals
Gebietshoheit hatte und warte mal Deine Recherche ab.
lG
Peter (Herhacker)
Hallo Ahnenforscher
Zunächst möchte ich mich bei allen bedanken, die mir geantwortet haben.
Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass sehr viele Glaubensflüchtlinge sich in der Nieder- und Oberlausitz angesiedelt haben. Die Stadt Gassen ist im Prinzip durch die Ansiedlung dieser Glaubensflüchtlinge entstand.
Akten über Gassen von vor 1815, als Gassen noch zu Sachsen gehörte, sind im Hauptstaatsarchiv in Dresden gelagert (gräfliches Archiv der Familie von Bünau, im Besitz von Gassen 1653-1776). Was genau dort vorhanden ist werde ich demnächst mal versuchen, in Erfahrung zu bringen. Von 1776-1881 gehörte Gassen der Familie von Rabenau. Unterlagen befinden sich vermutlich ebenfalls im Staatsarchiv Dresden.
Unter http://www.exulanten.geschichte.uni-muenchen.de findet man eine Datenbank mit böhmischen Exulanten. Ich bin leider nicht fündig geworden, was vielleicht daran liegen mag, dass vom Ersteller dieser Daten nur Einwanderer nach Sachsen erfasst wurden, Gassen aber zu diesem Zeitpunkt bereits zu Preussen gehörte.
Falls jemand an den weiteren Ergebnissen interessiert ist möge er sich bei mir melden.
Liebe Grüsse,
Melanie
Hallo , Melanie ,
solltest du bei Deinen Nachforschungen in Dresden auch auf Unterlagen aus dem Gassen benachbarten Christianstadt stoßen , wäre ich für eine kurze Info sehr dankbar.
Freundl.Grüße
Klaus Pohl