Hallo Guenter,
Ich suche zwar nicht nach Kohlenbauern, aber hier ist mein ANSORGE.
Meine Alturgrossmutter ?, 6te generation ? war Johanna Juliane ANSORGE. Einzige Tochter des JEREMIAS ANSORGE, Gerichtsscholze in Niederhermsdorf, wie auch Deputierter bei hiesiger evg. Kirche. (Waldenburg)
Sie hat geheiratet am 15. Februar 1775, in der evg. Pfarrkirche zu Waldenburg, Schlesien, den JOHANN GOTTFRIED FÖRSTER, Freihäusler und Mietfleischer zu Niederhermsdorf, ehel. einziger Sohn.
Soweit meine Ansorge.
Dies ist nun etwas anderes. Mein Grossvater war Lehrer in Neudorf bei Friedland und mein Vater ist dort aufgewachsen. Opa hat sich nach ca. 30 oder so Jahren in den Ruhestand begeben und ist nach Waldenburg/ Altwasser gezogen, ich nehme an in den 40 ziger Jahren. Mir ist die Neudorfer Schule in lieber Erinnerung, ob sie noch existiert?
Herzlichst, Christel
Hallo Christel,
Ich suche zwar nicht nach Kohlenbauern, aber hier ist mein ANSORGE.
Meine Alturgrossmutter ?, 6te generation ? war Johanna Juliane ANSORGE.
Einzige Tochter des JEREMIAS ANSORGE, Gerichtsscholze in Niederhermsdorf,
wie auch Deputierter bei hiesiger evg. Kirche. (Waldenburg)
Sie hat geheiratet am 15. Februar 1775, in der evg. Pfarrkirche zu
Waldenburg, Schlesien, den JOHANN GOTTFRIED F�RSTER, Freih�usler und
Mietfleischer zu Niederhermsdorf, ehel. einziger Sohn.
Soweit meine Ansorge.<
Hier einige weitere ANSORGE:
http://www.boehm-chronik.com/forschung/kirchenchronik.htm
Dies ist nun etwas anderes. Mein Grossvater war Lehrer in Neudorf bei
Friedland und mein Vater ist dort aufgewachsen. Opa hat sich nach ca. 30
oder so Jahren in den Ruhestand begeben und ist nach Waldenburg/ Altwasser
gezogen, ich nehme an in den 40 ziger Jahren. Mir ist die Neudorfer Schule
in lieber Erinnerung, ob sie noch existiert? <
Meines Wissens gab es in Neudorf bei Friedland keine Schule. Die
evangelische Schule und auch der ev. Kindergarten in Friedland waren unten
am Brauberg an der Steine; Held Strasse Ecke Neudorfer Str.. Du meinst
sicherlich diese Schule. Die Schule existiert noch. Wir besuchten im
September 2005 eine Heimatverbliebene und das Haus grenzt an den Schulhof
auf denen Schulkinder spielten.
Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)