Projekt des Museumsverbund

Hallo werte Familien- und Ortsforscher in Schlesien,

der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund führt gemeinsam mit dem Verein
"Erinnerung und Begegnung e.V. und der Stiftung "Erinnerung, Begegnung,
Integration - Stiftung der Vertriebenen im Freistaat Sachsen" ein
Ausstellungsprojekt mit dem Arbeitstitel " Vertriebene und Spätaussiedler
als Unternehmer in Sachsen".
In dem Projekt sollen Lebenswege von deutschen Vertriebenen und
Spätaussiedlern untersucht werden, die Verantwortungsträger oder Unternehmer
in der sächsischen Wirtschaft der DDR waren oder heute im Freistaat Sachsen
sind.

Interessenten melden sich bei mir oder bei:
Dr. Steffen Menzel, GF der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH,
Schloss Krobnitz, Am Friedenstal 5, OT Krobnitz,
Tel. 035828 / 88700, E-Mail: info@museumsverbund-ol.de;
Prof. Dr. Winfried Schirotzek, Haus der Heimat, Görlitzer Str.4, 02894
Reichenbach, E-Mail: Vertriebene.in.Sachsen@gmx.de,
www.vertriebene-in-sachsen.de

Beste Grüße

Hans – Joachim Wergien

Parkweg 10
02929 Rothenburg/OL

Tel.015209899651
www.pommernrose.de