Programmauswahl

Hallo alle zusammen,

seit einiger Zeit lese ich mit. Ich hatte zwar versucht mich kurz vorzustellen,
aber die Datei war zu groß und wurde nicht akzeptiert.
Anfang 2008 habe ich angefangen mich mit der Thematik "Stammbaum" zu
beschäftigen und auch einige Programme ausprobiert. Mit mäßiger Zufriedenheit.
Am Ende bin ich bei FTM gelandet.
Leider ist im Juli.2008 meine Frau sehr krank geworden und am 11.3.09 im Alter
von nur 46 Jahren verstorben.
Dennoch möchte ich mich nun langsam wieder mit der Familienforschung
beschäftigen und folgende Frage in die Runde stellen:
Mein Ziel ist der Aufbau einer Datei die eine Grafik aller (!!!) erfaßten
Personen ausgehend von den Urgroßeltern meiner und der Familie meiner lieben
Frau erstellen kann. Also z.B. auch die verschiedenen Väter der Kinder der
Cousine meiner Frau mit darstellt.
Weiterhin wünsche ich mir die Darstellung des Namens von Personen mit mehreren
Parter nur einmal und nicht einmal für jeden Partner.
Auch eine möglichst einfach zu handhabende Funktion zur Darstellung der Grafiken
im Internet sollte vorhanden sein.
Gibt es nach Ihren / Euren Erfahrungen ein Programm, daß diese Wünsche besser
als FTM erfüllen kann ?

Mit freundlichen Grüßen

Uve (Hoffmann)
Steinstr. 29
99610 Sömmerda

Tel.-Nr.: 03634 6929476 Fax-Nr.: 03634 610240 email: Uve.Hoffmann@Yahoo.de

Uve Hoffmann wrote:

Gibt es nach Ihren / Euren Erfahrungen ein Programm, daß diese Wünsche besser als FTM erfüllen kann ?

Ich kenne die Möglichkeiten von FTM nicht aber ich würde folgende Programme ausprobieren (Alphabetische Reihenfolge):
AGES!
Ahnenblatt
Der Stammbaumdrucker
GHome

Alle zu finden unter:
<http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Genealogiesoftware&gt;

Ich glaube, diese Programme bieten eine Funktion, die solches leisten kann. Ob gerade die Darstellung, die geboten wird, Deinen Wünschen entspricht, musst Du ausprobieren.

Die Demoversionen sollten dafür reichen.

MfG, Metti.

Hallo,

der Stammbaumdrucker bietet eine Baumansicht "Nachkommen der Urgro�eltern der Ausgangsperson".

Ekkehart v. Renesse
(Stammbaumdrucker)

Hallo,

Ich kenne die M�glichkeiten von FTM nicht aber ich w�rde folgende
Programme ausprobieren (Alphabetische Reihenfolge):
AGES!
Ahnenblatt
Der Stammbaumdrucker
GHome

Und das Beste ist, dass es drei davon als Vollversion derzeit unter
folgendem Link kostenlos gibt! :o)

Sch�nen Gru�

Michael (Suhr)

PS: Danke f�r die Nennung meines Werkes. :slight_smile:

Michael Suhr wrote:

PS: Danke für die Nennung meines Werkes. :slight_smile:

Ich habe kein Problem damit, auch andere Werkzeuge zu empfehlen, wenn sie den Zweck erfüllen. Hier ist ja kein Werbeforum (was nicht bedeuten soll, dass man sein Programm bei passender Gelegenheit nicht nennen darf).

MfG, Metti.

Michael Suhr wrote:

Und das Beste ist, dass es drei davon als Vollversion derzeit unter
folgendem Link kostenlos gibt! :o)

Ahnenforschungs-Suite - Das große Genealogie-Paket
EM

Es fallen Versandkosten an. Aber dennoch ein super Angebot!

MfG, Metti.

Hallo,

den Stammbaumdrucker habe ich 2008 auch gekauft. Leider erschienen beim
Stammbaumdrucker Personen mit mehreren Partnern auch mehrfach, was ich
persönlich als etwas unübersichtlich finde.
Gibt es vielleicht mittlerweile eine aktualisierte Version, die eventuell auch
die anderen von mir geäußerten Wünsche erfüllt.

Mit freundlichen Grüßen
Uve (Hoffmann)
Steinstr. 29
99610 Sömmerda

Tel.-Nr.: 03634 6929476 Fax-Nr.: 03634 610240 email: Uve.Hoffmann@Yahoo.de

Hallo,

den Stammbaumdrucker habe ich 2008 auch gekauft.
Leider erschienen beim Stammbaumdrucker Personen
mit mehreren Partnern auch mehrfach, was ich
pers�nlich als etwas un�bersichtlich finde.

Hhm, ich �berlege mir gerade, wie so eine Ansicht aussehen
soll. Angenommen folgendes:

Erik Sommer heiratet erst Karin Winter und hat mit ihr
drei Kinder. Dann stirbt Karin Winter und er heiratet
ihre Schwester, Siegfried Winter. Mit dieser hat er auch
drei Kinder.
Nun verl�sst Erik Siegfried und Siegfried heiratet den
besten Freund von Erik, n�mlich Arthur Lieblich. Klare
Sache, das Paar hat auch ein Kind.

Wie soll nun eine Stammtafel aussehen, in der zum einen
alle Personen aufgef�hrt sind, aber keine doppelt vorkommen
sollen?

Sch�nen Gru�

Michael (Suhr)

Hallo Michael.

Na na, da hast Du aber Kerle miteinander verheiratet.
Ob die Kinder haben/hatten ? :sunglasses:

Hallo Michael,
mich wurden die Kinder interessieren, die Siegfried mit Erick und Arthur hat ;-)))

Mit freundlichen Gr��en
Gisbert (Berwe)

Rolandstr. 14
27211 Bassum-Nordwohlde
Tel. 04249-961670

www.Genpluswin.de

Hallo,

mich wurden die Kinder interessieren, die Siegfried mit Erick und Arthur hat ;-)))

Dann schau mal, wie es mit GHome aussieht:

www.suhrsoft.de/downloads/SommerWinterLieblich.JPG

Aber wie schon gesagt, ich interessiere mich tats�chlich daf�r,
wie man das darstellen soll, ohne Personen doppelt zu zeigen.

Klar, in einer Chart-Ansicht geht das, logo. Aber wie mache
ich das auf so einer Tafel??

Sch�nen Gru�

Michael (Suhr)

Hallo,

Na na, da hast Du aber Kerle miteinander verheiratet.
Ob die Kinder haben/hatten ? :sunglasses:

:wink:

Nein, Siegfried ist eine Frau!

Sch�nen Gru�

Michael (Suhr)

Hallo Michael.

Also demnach Siegfriede =-O

Hallo,

> Nein, Siegfried ist eine Frau!
Also demnach Siegfriede =-O

Erbsenz�hler! ;O)

Aber es stimmt schon, ich habe mich vertan. Sorry...

Michael (Suhr)

Michael Suhr wrote:

Nein, Siegfried ist eine Frau!

Also demnach Siegfriede =-O

Erbsenzähler! ;O)

Aber es stimmt schon, ich habe mich vertan. Sorry...

Warum?
Mach es doch noch etwas komplizierter. Ein Homosexuelles Paar mit adoptiertem Kind. Auch das soll es geben.

MfG, Metti.