Programm zum Ausdruck eines Ahnenkreis gesucht

Liebe Listis,

ich habe eine besondere Herausforderung ...

Seit längerer Zeit habe ich vor, die Vorfahren unserer Kinder grafisch darzustellen. Soweit so
gut, jedes Programm kann ja einige Generationen ausdrucken. Ich hätte aber gerne - zum
"an die Wand hängen" den Ausdruck aller Vorfahren.

Mein Vater hat ein Formular eines Ahnenkreises, der Proband steht in der Mitte und davon
ausgehend in der oberen Hälfte die Vorfahren väterlicherseit und nach unten die Vorfahren
mütterlicherseits. Mit jeder Generation teilt sich der Kreis, die Eltern haben also noch einen
halben, die Großeltern einen Viertelkreis usw.

Nun geht aber auch der Vordruck meines Vaters nur bis zur sechsten Generation, da kann
ich auch gleich auf die herkömmlichen Programme zurückgreifen.

Ich hätte gerne den kompletten Ahnenkreis auf einmal, den ich dann "blattweise" ausdrucken
und dann wieder zusammenfügen kann.

Das heißt: es müßte bis zur 20. Generation darstellbar sein.

Andererseits habe ich auch keine große Lust, die etwa 3.700 bekannten Vorfahren unserer
Kinder nochmal abzutippen, sonst würde ich es vielleicht mit Adobe-Photo-Shop probieren.

Hat jemand einen Tip, oder noch besser: die Lösung ?

Liebe Grüße aus dem Neckartal

Frank (Volk)
www.frank-volk.de

Frank Volk wrote:

Das heißt: es müßte bis zur 20. Generation darstellbar sein.

Du weißt, das das über eine Million Personen sind?
Eine solche Darstellung ist meier Meinung nach nicht sinnvoll. Schau Dir mal Deine Daten an. Wie viele Generationen hast Du denn komplett?

Eine Schmuckdarstellung wie Du sie beschreibst, muss mach außen hin immer kleinere Felder haben (der Platz pro Person halbiert sich jede Generation). Da hast Du entweder riesige Flächen für die ersten Generationen, die Du nicht voll bekommst oder so kleine Täfelchen, dass Du mit einer Lupe nachsehen musst, welche Informationen enthalten sind.

Die einzig sinnvolle Alternative wäre ein auf Deine Bedürfnisse abgestimmtes Bild. Das ist immer mit viel Arbeit verbunden.

MfG, Metti.

> Das heißt: es müßte bis zur 20. Generation darstellbar sein.

Du weißt, das das über eine Million Personen sind?
Eine solche Darstellung ist meier Meinung nach nicht sinnvoll. Schau
Dir mal Deine Daten an. Wie viele Generationen hast Du denn komplett?

Hallo Metti,

alle 20 ... deshalb mach ich mich jetzt dran ... ne, Spaß beiseite. Bei den 20 Generationen
sind es nur eine handvoll, bei der 19. aber immerhin schon 12 Personen. Aber der 16.
abwärts würde sich die Darstellung dann schon lohnen, denn dann sind es über 300.

Ich weiß, man kann es ja ganz einfach ausrechnen: der Proband hat noch 360 Grad, die
Eltern noch 180 und in der 11. Generation sind wir bei 0,35 Grad pro Person. (in der 20.:
0,0006866455078125) .

Ich weiß, daß das zum Ende hin natürlich schier unmöglich ist. Aber bitte schön, so ein
bißchen was möchte ich halt schon dargestellt haben. In den in der vorigen Mail genannten
"Ahnenkreis" meines Vaters hat man (aber handschriftlich) 10 Generationen eintragen
können.

Vielleicht finde ich ja zumindest hierfür eine EDV-technische Lösung, denn Malen ist nicht
mein Ding ...

Viele Grüße

Frank (Volk)

Hallo Frank,

mit meinem Uralt-Programm "Ahnengalerie 1.6" ist sowohl ein Vorfahren- als
auch ein Nachfahrenkreisdiagramm machbar. Auch �ber 20 Generationen. Je nach
gew�hlter Vergr��erung ben�tige ich bei ca. 1000 Vorfahren zwischen sechs
und 200 (oder auch mehr...) Seiten. Ich hab mir ein Vorfahrenkreisdiagramm
auf sechs Seiten ausgedruckt, die Namen sind ab der sechsten Generation
nicht mehr lesbar. Interessant ist die Darstellung trotzdem, da man auf
einen Blick sieht, in welchem Zweig man schon wie weit geforscht hat bzw. wo
L�cken in den Generationen sind.

Liebe Gr��e aus der Pfalz

Anton

Hallo Frank Volk,

Ich hätte gerne den kompletten Ahnenkreis auf einmal, den ich dann "blattweise" ausdrucken
und dann wieder zusammenfügen kann.

Das heißt: es müßte bis zur 20. Generation darstellbar sein.

wie ja schon andere schrieben wird das viel zu unübersichtlich.

Bei Progen www.pro-gen.nl gibt es ein Vorfahren Kreisdiagramm bis 10 Generationen und bis Din A 0 und in verschiedenen Farben, Formen etc.
mit Seitenverweisen auf weitere Generationen in weiterführenden Kreisdiagramme.
Vielleicht hilfts.

Gruß
Theo Molberg

Frank Volk wrote:

alle 20 ... deshalb mach ich mich jetzt dran ... ne, Spaß beiseite. Bei den 20 Generationen sind es nur eine handvoll, bei der 19. aber immerhin schon 12 Personen. Aber der 16. abwärts würde sich die Darstellung dann schon lohnen, denn dann sind es über 300.

Du vergisst die Relation. In der 16. Generation sind 32000 Personen vorhanden. Da sind Deine 300 Personen nicht mal ein Prozent. Da bleibt reichlich leer.

Ich weiß, daß das zum Ende hin natürlich schier unmöglich ist. Aber bitte schön, so ein bißchen was möchte ich halt schon dargestellt haben. In den in der vorigen Mail genannten "Ahnenkreis" meines Vaters hat man (aber handschriftlich) 10 Generationen eintragen können.

Vielleicht finde ich ja zumindest hierfür eine EDV-technische Lösung, denn Malen ist nicht mein Ding ...

Man wird sicher die Möglichkeit haben, vorgegebene Felder zu kopieren und einzufügen. Das ist aber nicht automatisch machbar, da wirst Du immer Hand anlegen müssen.

MfG, Metti.

www.stammbaumdrucker.de (allerdings nicht rund, nur eckig)

Viel Spaß beim zusammenkleben

Rainer (Schönberger)

Hi,

es gibt son Programm - allerdings konnte ich es nicht bis zur 20. Generation testen weil meine Forschungen nur bis zu 9.Generation zurückgehen. Das Programm heisst TreeDraw (http://www.spansoft.org/) und kann eigentlich auf eine beliebig große Fläche zeichnen die dann mit beliebigen Druckern/Plottern in passende "Schnipsel" zerlegt wird die man dann wieder zusammenkleben kann um ein großes Poster zu erhalten. Auf der Seite des Programmieres ist auch eine Abbildung so wie Du es beschreibst - dort allerdings nur bis zu 7. Generation. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass der Programmierer eine Begrenzung der Generationen eingebaut hat - probiers einfach mal aus. Sollten die höheren Generationen zu klein dargestellt werden dann versuch mit der Schriftart etwas zu spielen.

Gruß
Werner

Frank Volk schrieb:

Hallo Frank,
mit Familienstammbaum 2005 habe ich es gerade probiert.
Mit 20 Generationen (* ca. 1380) ergibt das hxb 7x8 DIN A4 Bl�tter
quer.
Sch�ne Tapete, aber alles lesbar mit bis zu 4 Textzeilen (Name, *, oo,
+) in Gr��e 8

Viel Spa� beim puzzlen
Thomas

Frank Volk wrote: