ich m�chte Kirchenb�cher abschreiben und
verkarten. Ein Ahnenprogramm ist daf�r
nicht gut geeignet.
K�nnte mir jemand mit einem Hinweis
auf ein entsprechendes Programm
weiterhelfen?
Ebenso ist es mit einem Programm zur
Erstellung von Ortssippenb�chern?
diese Frage ist nicht eindeutig beantwortbar und hat schon viele
Diskussionen ausgel�st. Hier k�nntest Du auch in das Archiv dieser Liste
gehen, um die zugeh�rigen Beitr�ge zu lesen.
Etwas Anderes w�rde ich Dir aber gerne ans Herz legen, und zwar ist das die
Mailingliste zur Verkartung/Auswertung von Kirchenb�chern.
Hier werden auch Probleme, Anregungen und Tipps ausgetauscht, wie man
vorgeht, was sinnvoll ist und dergleichen mehr. Auch hier sind verschiedene
Programme zur Sprache gekommen; und es ist festgestellt worden, dass manche
Archive die Kirchenb�cher nur zur Verf�gung stellen, wenn mit einem
bestimmten Programm gearbeitet wird.
Ferner gibt es das "Genealogie-Wiki", in dem alle, laufende sowie fertige
Verkartungen von Kirchenb�chern eingetragen werden, um doppelte Arbeit zu
vermeiden, oder bzw. Leute mit den gleichen Interessen zusammenzuf�hren. http://wiki.genealogy.net/index.php/Projekt_KB-Verkartung
Hier sind auch Definitionen zu den einzelnen Begriffen wie "Verkartung" oder
besser Auswertung, Familien- und Ortssippenbuch aufgef�hrt.
Unter Punkt 1.4.1 sind Verkartungsprogramme aufgelistet - aber hier zeigen
sich seit einiger Zeit Probleme mit dem Verfasser des Programms, der nicht
auf die von den meisten Verkartern wichtigen gew�nschten Ver�nderungen des
Programms eingehen. So arbeitet das Programm mit einem eigenen
Austauschprogramm aber nicht mit dem GEDCOM-Standard. - Ich lasse das jetzt
unkommentiert stehen.
ich wei�, dass sich diese Liste eher mit Genealogie-Programmen und deren
Programmierung besch�ftigt, aber ich habe ein kleines Problem, das sich
eventuell hier l�sen k�nnte.
Meine Homepage hat seit gestern eine Datenbank
(http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Kreis_Koeslin/main&loca
lparams=1). Dazu muss ich sagen, dass ich mich leider mit Datenbanken nicht
wirklich gut auskenne. Versucht habe ich deshalb "baseportal", und das ist
auch einigerma�en gelungen. Gescheitert bin ich dann bei dem Problem, als
ich nach Daten suchen wollte.
Intern, also in der Administration von baseportal klappt alles hervorragend,
aber als ich auf meiner Seite dann die Suche aufrufen wollte, bekam ich ein
gro�es "error".
Diese Datenbank l�sst sich wohl mit perl steuern, davon habe ich nat�rlich
keine Ahnung. Suchen m�chte ich lediglich nach den Feldern "Nachname" und
"Ort", die ich als Feld-Variablen auch so genannt habe. Das kann doch
eigentlich nicht so schwierig sein?