Probleme mit Umlauten

Hallo zusammen
folgendes Problem :
Ich arbeite mit 3 verschiedenen Programmen.
1. Mein Stammbaum von Sierra, Version 4.2
2. Paf, Version 5.2
3. Stammbaumdrucker, Version 5.6.0.7

Zunächst vielleicht eine Erklärung zu dem Nutzen der Programme.
Ich arbeite seit Jahren mit "Mein Stammbaum". Es ist das was ich für mich
für vollkommen geeignet halte und möchte dieses eigentlich auch weiterhin
nutzen.(Ich weiß, es ist alt und nicht mehr aktuell).
Das einige was mir bei diesem Programm fehlt ist das Verschmelzen von
Personen.

Da meine Suche sich über das gesamte Dorf erstreckt, bekomme ich hin und
wieder Daten im gedcom Format. Da diese dann eine Verschmelzung durchlaufen
müssen, da viele Familien miteinander verschachtelt sind, übernehme ich
diese in PAF.

Daten von "Mein Stammbaum" und "PAF" einzeln in gedcom gewandelt und in
"Stammbaumdrucker" übernommen bringen keinerlei Probleme mit sich.

Nun möchte ich jedoch meinen eigenen Stammbaum, den ich in "Mein Stammbaum"
habe und die Ortsdateien in PAF vorhanden, miteinander Verschmelzen.
Der Export von "Mein Stammbaum" in gedcom, der Import dieser gedcom in PAF
funktionieren auch bis auf einen kleinen Fehler, der sich jedoch relativ
groß präsentiert. Die Daten aus "Mein Stammbaum" enthalten keine Umlaute
mehr und werden durch ein Fragezeichensymbol ersetzt.

Kann mir hier jemand helfen ? Bin froh mit meinen Programmen arbeiten zu
können und habe leider auch nicht allzuviel Ahnung vom PC. Daher wenn
möglich Antworten in der für "Dummi geeigneten" Version.

Würde mich über Hilfe freuen und bedanke mich zumindest schon mal fürs Lesen
meines Problems.

Michael

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo
Ein Schönheitsfehler des "Mein Stammbaum" (war auch mal begeisterter
Anwender)
Er verwendet den falschen Zeichensatz

Lösungen sind hier beschrieben
http://www.ghgrb.ch/technicalTools/gedcom.html
http://www.familienstammbaum.de/hilfe/datenaustausch/gedcom/probleme.htm

Viel Spass
Markus Christ

Michael Stark schrieb:

Hallo zusammen
folgendes Problem :
Ich arbeite mit 3 verschiedenen Programmen.
1. Mein Stammbaum von Sierra, Version 4.2
2. Paf, Version 5.2
3. Stammbaumdrucker, Version 5.6.0.7

Zunächst vielleicht eine Erklärung zu dem Nutzen der Programme.
Ich arbeite seit Jahren mit "Mein Stammbaum". Es ist das was ich für mich
für vollkommen geeignet halte und möchte dieses eigentlich auch weiterhin
nutzen.(Ich weiß, es ist alt und nicht mehr aktuell).
Das einige was mir bei diesem Programm fehlt ist das Verschmelzen von
Personen.

Da meine Suche sich über das gesamte Dorf erstreckt, bekomme ich hin und
wieder Daten im gedcom Format. Da diese dann eine Verschmelzung durchlaufen
müssen, da viele Familien miteinander verschachtelt sind, übernehme ich
diese in PAF.

Daten von "Mein Stammbaum" und "PAF" einzeln in gedcom gewandelt und in
"Stammbaumdrucker" übernommen bringen keinerlei Probleme mit sich.

Nun möchte ich jedoch meinen eigenen Stammbaum, den ich in "Mein Stammbaum"
habe und die Ortsdateien in PAF vorhanden, miteinander Verschmelzen.
Der Export von "Mein Stammbaum" in gedcom, der Import dieser gedcom in PAF
funktionieren auch bis auf einen kleinen Fehler, der sich jedoch relativ
groß präsentiert. Die Daten aus "Mein Stammbaum" enthalten keine Umlaute
mehr und werden durch ein Fragezeichensymbol ersetzt.

Kann mir hier jemand helfen ? Bin froh mit meinen Programmen arbeiten zu
können und habe leider auch nicht allzuviel Ahnung vom PC. Daher wenn
möglich Antworten in der für "Dummi geeigneten" Version.

Würde mich über Hilfe freuen und bedanke mich zumindest schon mal fürs Lesen
meines Problems.

Michael

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Michael Stark wrote:

Die Daten aus "Mein Stammbaum" enthalten keine Umlaute
mehr und werden durch ein Fragezeichensymbol ersetzt.

Vermutlich verwendet "Dein Stammbaum" :wink: eine unzulässige
Zeichenkodierung. Du kannst versuchen, ob die Kodierung mit GEKo
<http://www.familienbande-genealogie.de/tool.htm&gt; in eine Gedcomkonforme
Kodierung umgewandelt werden kann.

Wenn dabei Probleme auftreten (oder es nicht funktioniert), freut sich
der Entwickler über einen entsprechenden Hinweis. :wink:

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo
Problem gelöst.
gedcom mit dem Editor geöffnet, Eintrag IBM Windows durch ASKI ersetzt und
meine Umlaute sind wieder da.
Danke allen für Hilfe.

@Markus
Was war der Grund für umstieg auf anderes Programm ? Was nutzt du jetzt ?

Michael

www.woelfelsdorf.de

Hallo
Ein Schönheitsfehler des "Mein Stammbaum" (war auch mal begeisterter
Anwender)
Er verwendet den falschen Zeichensatz

Lösungen sind hier beschrieben
http://www.ghgrb.ch/technicalTools/gedcom.html
http://www.familienstammbaum.de/hilfe/datenaustausch/gedcom/probleme.htm

Viel Spass
Markus Christ

Michael Stark schrieb:

Hallo zusammen
folgendes Problem :
Ich arbeite mit 3 verschiedenen Programmen.
1. Mein Stammbaum von Sierra, Version 4.2
2. Paf, Version 5.2
3. Stammbaumdrucker, Version 5.6.0.7

Zunächst vielleicht eine Erklärung zu dem Nutzen der Programme.
Ich arbeite seit Jahren mit "Mein Stammbaum". Es ist das was ich für mich
für vollkommen geeignet halte und möchte dieses eigentlich auch weiterhin
nutzen.(Ich weiß, es ist alt und nicht mehr aktuell).
Das einige was mir bei diesem Programm fehlt ist das Verschmelzen von
Personen.

Da meine Suche sich über das gesamte Dorf erstreckt, bekomme ich hin und
wieder Daten im gedcom Format. Da diese dann eine Verschmelzung

durchlaufen

müssen, da viele Familien miteinander verschachtelt sind, übernehme ich
diese in PAF.

Daten von "Mein Stammbaum" und "PAF" einzeln in gedcom gewandelt und in
"Stammbaumdrucker" übernommen bringen keinerlei Probleme mit sich.

Nun möchte ich jedoch meinen eigenen Stammbaum, den ich in "Mein

Stammbaum"

habe und die Ortsdateien in PAF vorhanden, miteinander Verschmelzen.
Der Export von "Mein Stammbaum" in gedcom, der Import dieser gedcom in PAF
funktionieren auch bis auf einen kleinen Fehler, der sich jedoch relativ
groß präsentiert. Die Daten aus "Mein Stammbaum" enthalten keine Umlaute
mehr und werden durch ein Fragezeichensymbol ersetzt.

Kann mir hier jemand helfen ? Bin froh mit meinen Programmen arbeiten zu
können und habe leider auch nicht allzuviel Ahnung vom PC. Daher wenn
möglich Antworten in der für "Dummi geeigneten" Version.

Würde mich über Hilfe freuen und bedanke mich zumindest schon mal fürs

Lesen

meines Problems.

Michael

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Michael Stark wrote:

Problem gelöst.
gedcom mit dem Editor geöffnet, Eintrag IBM Windows durch ASKI ersetzt und
meine Umlaute sind wieder da.

Wenn Du das häufiger benötigst, kannst Du versuchen, ob Du mit einem
Hexeditor in der Programmdatei den Text "IBM Windows" findest und ihn
durch "ASCII " ersetzen kannst (Achtung, die Anzahl der Zeichen
muss identisch bleiben!). Mit etwas Glück erzeugt "Mein Stammbaum"
dann Gedcomdateien, die ohne Nachbearbeitung korrekt importiert werden.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Danke Metti für die Antwort
Ich hatte allerdings erwähnt, das ich was brauche, was für dummis geeignet
ist :), also lieber im Editor umwandeln, als im Programm rumfuschen und
alles zerstören :slight_smile:

Aber trotzdem Danke

Michael