Am besten die alten mit den meisten Personen als gedcom sichern, und gut aufbewahren, mit anderem Programm evtl nach Fehlern suchen oder in neuere Version von ftm wieder einspielen.
Ich nutze schon seit Erscheinung den ftm 2014 auf Englisch, hat enorme Vorteile. Hatte ich an anderer Stelle schon mal aufgezählt.
Detlef Krüger
<div>-------- Ursprüngliche Nachricht --------</div><div>Von: Thomas van Geuns <Thomas.van-Geuns@t-online.de> </div><div>Datum:10.12.2014 23:49 (GMT+01:00) </div><div>An: 'FamNord' <famnord@genealogy.net> </div><div>Betreff: Re: [FamNord] Probleme mit FTM 2010 </div><div>
</div>Hallo Heinrich,
etwas genauere Infos zur Hard- und Softwareumgebung,
Anzahl der verwalteten Personen (Größe der FTM-Datei) und die genauen Arbeitsschritte
bis zum Programmabsturz wären für Hilfen sehr günstig.
Viele Grüße
Thomas (van Geuns)