Probleme mit alten Fotos

Sehr geehrte Familienforscher und -Forscherinnen,

beim Studium der Mail kam mir die Idee, anzufragen, ob mir bei der Bewältigung meines Problems auch Jemand helfen kann.

Es ist mir gelungen von einem meiner Vorfahren, war bis 1826 Senior-Pfarrer in Galizien, einige digitalisierte Blätter aus seiner Personalakte zu er halten.
Das Lesen dieser Unterlagen bereitet mir enorme Schwierigkeiten, die nicht nur der damaligen Schrift und dem Vokabular geschuldet sind, sondern viel mehr der Tatsache, weil sich die Schrift auf schwarzem Untergrund befindet. Ein Ausdruck erscheint wenig sinnvoll.
Hat Jemand eine Idee, evtl. gibt es Programme, die den Blatthintergrund ändern und das Schriftbild besser lesbar machen.

Für jeden Hinweis bin ich dankbar und verbleibe mit den besten Grüßen aus dem winterlichen Berlin.

Klaus Köhler

Hallo Klaus,

wenn ich es recht verstanden habe, handelt es sich also um
wei�e Schrift auf schwarzem Hintergrund ?!?
Die meisten Foto-Bearbeitungsprogramme bieten da die M�glichkeiten
des Invertierens !

Bevor Du ansonsten noch angestrengt erkl�ren musst, wie Deine
Vorlagen aussehen, dann schick mir doch mal eine Seite zu !

Gru�
Rudolf (KINZINGER)

Eigentlich sollte jedes halbwegs gute Fotoprogramm die M�glichkeit einer
SW-Umkehr beinhalten, so wie z.B. das kostenlos downloadbare Irfan View.

Viele Gr��e
Dietger (Braun)

Hallo,

ich arbeite mit MC PictureIt 10, wenn ich dort so ein Foto (schwarzer Hintergrund, weise Schrift) �ffne erscheint es als positiv, wandle ich es um in NEGATIV und es erscheint dann Hintergrund weis (evtl. etwas blaustichig) und Schrift schwarz. Mit den dort angebotenen verschiedenen M�glichkeiten kann ich dann u.U. noch mehr herausholen.

Ich wei� dass dies andere Programme auch k�nnen, also mal bei ihrem Programm genau nachschauen.

vG
Hans (K�hnling)