Hallo Liste,
angeblich sind meine Vorfahren Salzburger. Es gibt aber bisher keinen Hinweis
darauf. Jahrelange Suche in diese Richtung brachten keinen Erfolg (auch in dieser Liste).
Bekannt ist:
BINDER, Martin Gottfried, ev., J�ger und Heide Aufseher auf dem
Vogelsang(Bagow Havelland), * um1710, + Bagow 18.11.1784
oo <1744 Marie H�BNER
Beide sind als Paten erstmals 1760 u. 64 im KB Bagow genannt, 2 Kinder
ohne Geburtsdaten sind bekannt. Anzunehmen, dass bis 1756 weitere Kinder geboren wurden, wo??
Unwahrscheinlich f�r mich, dass die 1. Nennung 1760 im Havelland war. Eine
Fam.chronik des Gro�vaters besagte dieses bereits und konnte best�tigt und weiter zur�ck
verfolgt werden. Warum hat der alte Herr aber nicht erw�hnt, dass man als "Salzburger" von OPr. ins Havelland ging? Warum wurde Ostpr. denn verlassen? War er kein Exulant und ist mit der Freundin? mitgezogen?
Hat jemand �hnliche Erfahrungen?
Das Kind obiger Ehe, George Leopold BINDER oo KLEE�EN, Christine Sophia,
verstarb bereits 1796. Die Mutter blieb mit 3 Kinder zw.2 und 7J zur�ck.
Bis 1797 waren auch die Eltern und Schwiegereltern verstorben.
Sohn Johann wird 1809 als "J�gerpursche" und Pate beim Neffen RACKOWITZ in
Ribbeck letzmalig im Havelland erw�hnt. bis 1832 keine Verweise auf diesen Familienzweig.
1832 heiratet Johann in K�nigsberg Opr. Juliane Antoniette SCHULZ. Leider, wie
so oft bei unserer Forschung, kein Hinweis im KB auf die Eltern, kein
Aufgebotshinweis, nicht! Das war eigentlich un�blich.
Lt. Familiensaga geh�rte Johann zum Begleitschutz der K�nigen Louise auf
der Flucht 1806/7 �ber die Nehrung.(bisher kein Beleg) Hat er deshalb vielleicht in
Opr. eine Forstlehrstelle (J�gerpursche) erhalten? Zog die Mutter mit den Kindern nach
Opr.? Ich habe Binderfunde in Ostpr. vor 1730 und versucht zu
verfolgen. Nichts.
Mein Forschungsschwerpkt. liegt in Brandenburg, um der Herkunft zu kl�ren.
Hier wird alles was mit BINDER bzw. mit J�ger (incl. Milit�r) und F�rster zu
tun hat gesammelt. Ca. 4000 FN >1850 umfa�t die Datenbank, die ganz
nebenbei dadurch entstanden ist: http://www.kbbinder.de/htms/familie.htm#Stammbaum
Viele Links vervollkommnen die Forschung zum Forstwesen. Kontakte �ber die v. Ribbecks in
Ribbeck/Bagow (weil als Paten genannt) blieb erfolglos.
Dank der verschiedenen Listen konnte �ber 80 Funde <1850 untersucht werden. Leider noch kein Hinweis zu meiner Linie bzw. dem "Salzburger" Ursprung. Weil Binder auch vor 1740 in der Brandenburg und OPr. vertreten
ist, kommen mir Zweifel an den Salzburger Ursprung.
Die �ltesten mir bisher bekanntgewordenen BINDER in Brandenburg und N�he:
* AltGolm um 1612
Patin 1656 in Dossow/Zootzen
oo 1693 Gulow/Steinberg
1677 Ratsherr in Stralsund, * Massow, M�ritz um1628, +1703 (neu, noch
nicht beforscht)
<1700 Poitendorf/Poltenitz in Arbeit
oo 1704 Blessin
oo 1708 Dolzig
1717 Nennung B�rgerbuch Perleberg mit Bezug zu Lentzen - ergenbnislos
*1722 Kl. Gottschow b. Perleberg (offen)
Was bleibt sind Fragezeichen. Wie soll man weitermachen? Hat jemand neue Ideen?
Ich hoffe auf weitere BINDER-Meldungen vor 1800 aus den Regionen um
Brandenburg und OPr. Bitte unbedingt melden.
Aufgegeben wird nicht, da auch eine ergebnislose Suche spannend und
interessant ist. Ich hoffe, es war nicht zuviel BINDER.
In diesem Sinne sch�ne Gr��e aus der Uckermark von
KLaus (Binder)