Hallo Liste,
auf Grund der " Nettigkeiten" die mir jetzt an meine private Mailadresse geschickt werden, bitte ich darum, das alle Anfragen betreffend des Bügerbuchs von Königsberg, direkt an mich geschickt werden. Hier nochmal meine private Mailadresse:
susanne-wolters@t-online.de
Trotz einiger weniger , hier nicht näher zu erwähnenden Personen, werde ich dieses Angebot aufrecht erhalten!!!!
Den betreffenden Personen , die mir unter anderem schreiben, das sie fast 100% des Mailverkehrs für Müll halten, kann ich nur
raten sich dann konsequent aus den Listen zu verabschieden! Denn ihr agressives Verhalten stört mich viel mehr als der " Müll!!!!
So trotzdem einen schönen Sonntag noch
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
meinen allerherzlichsten Dank f�r Deine Hilfe, nach meinem Ahnonkel zu
suchen; ich freue mich zu dem Ergebnis.
Im �brigen teile ich vollkommen Deine Einstellung, anderen zu helfen !!! -
Dieses "Hickhack" in der Liste verurteile ich.
Selber habe ich auch schon f�r (die Allgemeinheit) andere Forscher gro�e
alphabetische Verzeichnisse von Oldesloe und Krummesse/L�beck
ausgearbeitet - und daraus auch bereitwillig Ausk�nfte erteilt. - Das macht
einfach Spa�, auch anderen einmal zu Helfen. -
La�' Dich nicht entmutigen von so vielem "Schmutz" in unserer Liste.
Viele Gr��e
Erich
Liebe Listengemeinde,
seid geraumer Zeit durchforste ich das Internet nach der Fam. DUEMS. Aber
leider ohne Erfolg, bzw. nicht den kleinsten Anhaltspunkt. Nichtmal bei den
Mormonen gab es eine Person.
Wer hat eine Idee oder eine Anregung wie ich weiter suchen kann.
Gru� aus Berlin
Klaus (Schmidt)
Hallo Klaus,
Hier gibt es ein paas Möglichkeiten:
Web Results 1 - 4 of about 24 for duem + genealogie. (0.10 seconds)
Nom de famille patronyme , genealogie, genealogy - [ Translate this page ]
... info DUEHEIN - info DUEIL - info DUEIL - info DUEIT - info DUEL - info DUELLA -
info DUELLE - info DUELLI - info DUELOS - info DUELZ - info DUEM - info DUEME ...
boutique.geneanet.org/noms-familles/nom.php?a=389400 - 101k - Supplemental Result - Cached - Similar pages
Ogspi "B" 1868 Marriage by Groom Surname - [ Translate this page ]
... parents Saint Anicet 1851 census 001 page 69 line 11 "DUEM" Marguerite 3 ... 1984 livre
à Société Franco-Ontarienne d'Histoire et de Généalogie Sudbury Ozias ...
www.ogs.on.ca/ogspi/186/g1868b00.htm - 9k - Cached - Similar pages
D DATA032
... by members of Société Franco-Ontarienne d'Histoire et de Généalogie Sudbury. ... DUEM
1881 census 072h2 family 134 @ca.qc.huntingdon.saint_anicet division 2 p30 ...
www.ogs.on.ca/ogspi/8cd/c188d032.htm - 70k - Cached - Similar pages
[ More results from www.ogs.on.ca ]
[PDF] Universit egli studi di Bergamo
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML
... Letture) ISBN 88-420-6604-4 004.67 INT DUEM Bibliografia Autoras en la historia ... ISBN
5-89329-237-5 149.97 MAN EST Féeries anatomiques : généalogie du corps ...
www.unibg.it/library/acq/lls0405.pdf - Similar pages
mfG
Else
Dänemark
Hallo Klaus,
habe gerade Duems bei www.geneanet.org eingegeben. Es wurden drei
angezeigt.
Bei www.volksbund.de
habe ich einen Leopold D�ms gefunden.
Vielleicht bringt dich das ja ein wenig weiter.
Viele Gr��e
Susanne
Hallo Klaus,
schau, was ich gefunden habe: könnte das M auch ein N (gewesen) sein?
http://www.lexhist.ch/externe/protect/textes/d/D-RDFAM-107.html
Gruß Margot
10/08/04
Düdingen, von [de Duens, von Thüdingen]
Freiburger Fam. von Freien und Ministerialen. Ihr erster bekannter Vertreter
war Albertus, der 1180 als Zeuge in Urkunden der Abtei Hauterive erw. ist.
Als Vasallen der Gf. von Thierstein besassen die D. zahlreiche Ländereien
zwischen Saane und Sense, insbesondere in D. und Umgebung. Sie wurden zu
wichtigen Bürgern der Stadt Freiburg. Ihre Grabstätten befanden sich in
Hauterive oder in der Stadt Freiburg im Franziskaner- und Augustinerkloster.
Einige D. wurden Bürger von Bern. 1250 teilte sich die Fam. in zwei Zweige.
Die von Rudolf begründete ältere Linie trug den Namen und das Wappen der D.
Die Vertreter dieses Zweigs hatten wichtige Ämter inne, so mit Wilhelm
1396-98 und Hensli ( -> No 1 ) zweimal jenes des Schultheissen. 1323-56
wurden die D. vom Haus Savoyen mit der Herrschaft Grasburg belehnt. Im
Oberen Simmental besassen sie die Herrschaften Laubegg und Mannenberg
(1356-78, erworben von Gf. Peter von Greyerz). Der ältere Zweig erlosch Ende
des 14. Jh. Der jüngere Zweig wurde 1256 von Conrad begründet. Durch dessen
Heirat mit Aline, der letzten Vertreterin der Velga , erbte Conrad sämtl.
Güter dieser Fam. (zwischen Wünnewil und Heitenried gelegen). Dieser Zweig
übernahm in der nächsten Generation das Wappen und den Namen Velga und
stellte zwischen 1353 und 1503 in der Stadt Freiburg sieben Schultheissen.
Die Burg Velga befand sich am Nordrand der Galternschlucht bei Freiburg.
Dorothée, die letzte ihrer Linie, heiratete Hans Rudolf von Erlach
(1504-53). Sie brachte alle Güter ihrer Fam. in die Ehe ein.
Literatur
-NEF 15, 1881, 32-36
-M. de Diesbach, «La famille de Duens», in Ann. frib. 1, 1913, 241-243
-H. de Vevey, «Armorial de la noblesse féodale du Pays allemand de
Fribourg», in SAHer 50, 1936, 8-11
Liebe Listengemeinde,
mein gesicherter Ausgangspunkt ist
Kapit�n z.S.Arthur DUEMS
oo
Elle Strathmann
letzter bekannter Wohnort 1941 in K�nigsberg i. Pr., General-Li�mann-Str.2-4
Gru� aus Berlin
Klaus (Schmidt)
Hallo Klaus,
leider machst Du ausser zum FN keine Angaben die weiterfuehren
koennten. Daher ist viel Spekulation angesagt.
DUEMS in NL gibt es hier:
http://www.actagena.org/data/nameindex/huwD.htm
und nochmal in NL hier:
http://users.skynet.be/van.meldert/meynaerts.htm
Vielleicht hilft es,
Gruesse
Ralf Stamporek
Klaus Schmidt wrote:
Hallo Ralf,
ich habe auch nicht sehr viel, deshalb hoffe ich ja mit eure Mithilfe.
Hier noch mal alle Daten die ich habe:
Kapit�n z.S.Arthur DUEMS
oo
Elle Strathmann
das Ehepaar hatte zwei M�dchen:
Jutta, hat einen KNAAK nach Berlin geheiratet
und
Gisela
Letzter bekannter Wohnort der Fam. 1941 in K�nigsberg i. Pr.,
General-Li�mann-Str.2-4
und Arthur DUEMS war beider Deutschen Marine Fregattenkapit�n
Also vielen Dank und einen guten start in die neue Woche
Klaus (Schmidt)