Wenn Sie diese Festschrift erwerben m�chten, wenden Sie sich bitte an:
If you would like to purchase this Festschrift, please contact:
N.G. Elwert Verlag
Reitgasse 7/9
35037 Marburg (Lahn)
Deutschland / Germany
Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001
Zum Geleit, S. IX
Tabula Gratulatoria, S. XI
Verzeichnis der wissenschaftlichen Ver�ffentlichungen von Bernhart J�hnig, in:
Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. XIII
Klaus MILITZER, Bozen, Koblenz, �sterreich und Elsa� - Die Enstehung der
hochmeisterlichen Kammerballeien des Deutschen Ordens, in: Udo ARNOLD; Mario
GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r
Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission
f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 1
Dieter HECKMANN, "Kriegsanleihe" oder Konkurrenzneid? Der �berfall auf englische
Kaufleute an der Schorkeck am Vorabend des Reiterkrieges (1519-1521), in: Udo
ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. 17
Marian BISKUP, �ber die Relationen der Gebr�der von Waiblingen an den
Administrator des Hochmeisteramtes Walter von Cronberg (1529-1531), in: Udo
ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. 27
Norbert CONRADS, Das preu�ische Exil des Herzogs Johann Christian von Brieg
1633-1639, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 39
Bernhard DEMEL O.T., Ein Rekuperationsversuch des Deutschen Ordens auf Kurland
und Semgallen 1732-1737, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.),
Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 51
Albert KOTOWSKI, Polnische Kultur und nationale Selbstbehauptung in Preu�en
1870/71-1918, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 75
Lutz OBERD�RFER, Die Danzig/Korridor- und die Memelfrage in Versailles und den
ersten Nachkriegsjahren, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.),
Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 85
Wieczyslaw WOJCIECHOWSKI, Die polnische Gesellschaft in Westpreu�en zur Zeit des
I. Weltkrieges (1914-1918), in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 99
HUgo RASMUS, Die deutsche "F�nfte Kolonne" in Pommerellen?, in: Udo ARNOLD;
Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift
f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen
Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 113
Bernhard FISCH, K�nigsberg 1945 - Ex-sowjetische Offiziere als historische
Quelle, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 127
Anett L�FFLER, Neue Erkenntnisse zur Entwicklung des Liber Ordinarius (Notula)
OT. Handschriften und Fragmente des Normcodex in Stuttgart, Danzig und Berlin,
in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 137
Martin ARMGART, Wikbold Dobbelstein - Hochmeisterkaplan, Bischof und M�zen in
der Zeit Winrichs von Kniprode, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 151
Mario GLAUERT, Die Einsetzung Hiob von Dobenecks zum Bischof von Pomesanien
1501/1502, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 161
Teresa BORAWSKA; Henry RIETZ, Alexander Venichen (gest. 1529). Ein preu�ischer
Franziskaner in den Wirren des Reformationszeitalters, in: Udo ARNOLD; Mario
GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r
Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission
f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 175
Christof DAHM, Bertha Freundt. Eine Ordensfrau aus dem Ermland an der Schwelle
zur Moderne, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 187
Stefan SAMERSKI, Die Ernennung des Danziger Bischofs Eduard Graf O'Rourke zum
Vorsitzenden des P�pstlichen Hilfswerks f�r die Russen in Deutschland 1928, in:
Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. 197
Carl August L�CKERATH, platendinst, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen
SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig
zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 205
Georg MICHELS, Die Entstehung des Landadels in Preu�en, in: Udo ARNOLD; Mario
GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r
Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission
f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 219
Ernst OPGENOORTH, Zur St�ndegeschichte des Herzogtums Preu�en. Ergebnisse und
Probleme der Forschung, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.),
Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 227
Janusz MALLEK, Die ethnischen Verh�ltnisse in Masuren in der Neuzeit, in: Udo
ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. 237
Janusz TANDECKI, Aufbau der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit in den
preu�ischen Gro�st�dten im Mittelalter, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen
SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig
zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 247
Joachim ZDRENKA, Die Anf�nge des Rates und der Sch�ffenbank der Rechten Stadt
Danzig nach kulmischem Recht, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 253
Otto WANK, Die Stadt Sensburg und ihr Umfeld im Spiegel staatlicher und
kommunaler Archive - ein Beitrag zur wechselvollen Geschichte der Grenzregion
Masuren, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 267
Stefan HARTMANN, Verst��e gegen Sitte und Ordnung im fr�hneuzeitlichen
K�nigsberg, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 287
Hans-J�rgen K�MPFERT, Die Familie Gralath in Danzig, in: Udo ARNOLD; Mario
GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r
Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission
f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 299
Roman CZAJA, Die soziale Mobilit�t des Patriziats in den preu�ischen
Hansest�dten im Mittelalter, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 313
J�rgen SARNOWSKY, Die Elbinger Kaufleute und der Deutschordenshandel um 1400,
in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 325
Udo ARNOLD, K�nigsberg als Wirtschaftsstandort im Mittelalter. Ein �berblick,
in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 333
Andrzej GROTH, Die Armen- und Krankenf�rsorge in Elbing in den Jahren 1772-1815,
in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 341
Norbert ANGERMANN, Preu�isch-russische Handelsbeziehungen im sp�ten Mittelalter,
in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 347
Astrid KAIM-BARTELS, Safran und Pfeffer als Zinsabgabe im mittelalterlichen
Preu�en, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 355
Esther-Beate K�RBER, Leinbau und Flachsverarbeitung in den Tageb�chern Theodor
von Sch�ns, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 365
Peter LETKEMANN, Gestrandet an der Moskitok�ste. Ein ostpreu�isches
Auswandererschicksal 1846, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 377
Friedrich RICHTER, Heinrich Pferdmenges: Hinrichssegen. Schicksal eines
ostpreu�ischen Textilwerkes 1934-1945, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen
SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig
zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 391
Hans-J�rgen SCHUCH, Loeser & Wolff. Aus der Geschichte einer Weltfirma, in: Udo
ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. 405
Manfred CALIEBE, Wahrsageliteratur im Deutschen Orden? �berlegungen zu einem
Losbuch des 14. Jahrhunderts, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 425
Norbert KERSKEN, Aspekte des preu�ischen Geschichtsdenkens im 16. Jahrhundert,
in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 439
Rudolf BENL, Drucklegung mit Hindernissen. Samuel Luther von Gerets "Belehrende
historische Nachricht [...] von dem Vaterlande der Stadt Thorn" und ihr
Verleger, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 457
Renate KNOLL, Johann Georg Hamann, europ�ischer Schriftsteller im
friderizianischen Preu�en, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 471
Alfred CAMMANN, Tr�ger der Volks�berlieferung des Preu�enlandes, in: Udo ARNOLD;
Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift
f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen
Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 485
Klaus B�RGER, Bemerkungen zu den Studentenverzeichnissen und den Studenten der
Universit�t K�nigsberg Pf. (1829-1921/22), in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen
SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig
zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 497
Rainer ZACHARIAS, Symbol Marienburg. �berformungen eines mittelalterlichen
Bauwerks, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische
Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 513
Helge BEI DER WIEDEN, Der Neptunbrunnen als Symbol der Stadt Danzig, in: Udo
ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. 529
Erich VOGELSANG, Von der Briefkopfvignette zum Truppenkennzeichen - Das
Reichsehrenmal Tannenberg als Symbol einer Provinz, in: Udo ARNOLD; Mario
GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r
Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission
f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 541
Joseph KOHNEN, Theodor Gottlieb von Hippels Handzeichnungen nach der Natur. Der
Dirigierende B�rgermeister von K�nigsberg einmal anders, in: Udo ARNOLD; Mario
GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r
Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission
f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 553
Frank KESSLER, Christliche Religionsges�nge. Ein Danziger Gesangbuch aus der
Zeit der Aufkl�rung, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.),
Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 569
Stephan WALDHOFF, Beobachtungen zu den Registervermerken auf Handfesten des
Marchallamtes (1352-1410), in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY
(Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60.
Geburtstag (Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und
westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 583
Sven EKDAHL, Eine von Johannes Voigt veranla�te Abschriftensammlung von
Deutsch-Ordens-Archivalien im Staatlichen Historischen Archiv Litauens, in: Udo
ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.), Preu�ische Landesgeschichte.
Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag (Einzelschriften der
Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische Landesforschung 22), Marburg
2001, S. 597
J�rgen MARTENS, Das Restaurierungsprojekt historischer Archivalien aus
K�nigsberg in Wilna, in: Udo ARNOLD; Mario GLAUERT; J�rgen SARNOWSKY (Hgg.),
Preu�ische Landesgeschichte. Festschrift f�r Bernhart J�hnig zum 60. Geburtstag
(Einzelschriften der Historischen Kommission f�r ost- und westpreu�ische
Landesforschung 22), Marburg 2001, S. 603
Hallo zusammen,
nach USA ausgewanderte Willutzkis aus Gerdauen berichten mir,
dass es zu Heilig Abend und Sylvester immer Linsensuppe gibt.
Von ihren Eltern wissen sie, dass das Geld nicht ausgeht, wenn es
besagte Suppe an diesen Tagen gibt.
Ich wurde gefragt, ob ich diese Sitte kenne, ich kenne sie nicht.
Kennt jemand diesen Brauch?
Frohes Fest
w�nscht Kurt Willutzki aus Duisburg
Hallo Kurt,
ich kenne diesen Brauch auch, meine Großmutter kam aus Prostken, Kreis
Lyck.
Frohes Fest
Andreas
Hallo Kurt,
diesen Brauch kenne ich nicht. Bei meinen Gro�eltern und Eltern in
Ostpreussen und sp�ter auch noch nach dem Krieg hier "im Westen" gab es
immer Heiligabend Schwarzsauer ( oh Graus!) und Sylvester Heringssalat.
Mit den besten W�nschen f�r ein gesegnetes Weihnachtsferst und "guten
Appetit" beim Heiligabendschmaus aus dem sch�nen M�nsterland
Hans-Christoph Surkau
-----Urspr�ngliche Nachricht-----