Guten Tag Peter Wollny,
ich fand die alten Flächen- und sonstigen Maßeinheiten auch völlig
verwirrend bis ich dann auf einen Aufsatz von Wolfgang Heidecke stieß, der 1993 in der
"Altpreußischen Geschlechterkunde" (APG 1993, Seite 509 ff.) veröffentlich
wurde.
Dieser Aufsatz ist wiederum ein Nachdruck aus einer früheren
Veröffentlichung: APG Bd.13 (1939) S.22ff.
Ein Auszug:
"Das Verhältnis der Maßeinheiten zueinander ist immer gleich geblieben. Es
sind immer
1 Rute = 7 1/2 Ellen = 12 Fuß
1 Hufe = 30 Morgen
1 Morgen = 300 Quadratruten, wobei anzumerken ist, daß der später
eingeführte Magdeburger oder preußische Morgen nur 180 Quadratruten hat und daß dieses
Maßsystem eine Hufe amtlich nicht kennt.
Es hat nun folgende verschiedene Maße nacheinander in Altpreußen gegeben:
Durch die kulmische Handfeste vom 28.XII.1233 führte der Orden das flämische
Maß amtlich ein, das danach das altkulmische Maß genannt wurde. Die
Maßeinheit, die kulmische Elle, wurde am Kulmer Dom durch Marken für alle zugänglich
verankert.
Im Herzogtum Preußen wurde dieses Grundmaß etwas verlängert, um es andere
häufig gebrauchten Maßen anzugleichen. Dieses neukulmische Maß wurde durch
Verordnung vom 27.II.1577 eingeführt.
1721 wurde dieses Maß durch ein kürzeres ersetzt, das oletzkoische, wobei
aber unter bestimmten Bedingungen die alten Maße nach 1755 nebenher wieder
angewandt werden konnten. Diesen unhaltbaren Zustand machte das Feldregelment vom
28.V.1793 ein Ende, das alle Messungen nach magdeburgischem Maß anordnete
und zwar in der bisherigen Duodezimalteilung, die 1813 endlich durch die
Dezimalteilung ersetzt wurde. Diese neue Einteilung wurde nunmehr allgemein
preußisch bezeichnet.
Es gelten also in Teilen Altpreußens, die dem Orden gehörten, folgende Maße:
bis 1577 das altkulmische, 1577 - 1721 das neukulmische, 1721 - 1755 das
oletzkoische, 1755 - 1793 bei Privatgütern das neukulmische; in den Teilen, die
polnisch waren, vor allem im Ermland: bis 1793 das altkulmische, von 1793 ab
wie oben.
Die Umrechnung der alten Maße in unser heutiges metrisches System ergibt die
folgende kleine Tabelle:
Rute in Meter Quadratrute in qm Morgen in ha
Hufe in ha
altkulmisch 4,322 18,678 0,5603
16,810
neukulmisch 4,389 19,265 0,5780
17,339
oletzkoisch 4,170 17,387 0,5216
15,648
magdeburgisch 3,766 14,185 0,2553
- - "
Ich hoffe, daß sich mit diesen Ausführungen zum Thema (Flächen-)Maßeinheiten
die Verwirrungen darüber aufklären. Ich muß allerdings zugeben, daß ich
obigen Text mehrmals lesen mußte, um mich zurechtzufinden. Die anderen
Maßeinheiten (Hohlmaße, Gewichte) sind nicht weniger kompliziert. Grob zusammengefaßt
kann man sagen, vor 1793 war ein Morgen etwa 0,5 Hektar groß und nach 1793
kamen 4 Morgen auf einen Hektar.
Grüße aus Berlin
Viktor Haupt