Preußische Auswanderungsverzeichnisse

Liebe Mitforscher,

hat jemand von Euch Kenntnis, ob es so wie z.B. im Königreich Württemberg
auch in Schlesien, was ja zum Königtum Preußen zählte, für die Auswanderer
Mitte des 19. Jhd. ein Auswanderungsverfahren und ggf. die Akten gibt oder
ist zu befürchten, daß die ganzen Sachen 1945 in Breslau, wie so viele
Kirchenbücher überhaupt, vernichtet wurden? Ich frage deshalb, weil mir
diese inzwischen oft quer durch Deutschland begegnet sind, warum also nicht
auch für Schlesien?

Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten!

Beste Grüße aus Weimar,
Heinz (Kronberg)

Hallo Mitforscher,

in einem Einwohnerbuch aus 1937, ist eine Frau als Gutswitwe
verzeichnet.
Kann mir jemand etwas zu diesem Berufsstand sagen? Vermute eigentlich,
dass der Ehemann Gutsbesitzer war, aber k�nnte ja auch eine Witwe sein,
die auf einem Gut lebt, oder?

Viele Gr��e
Denis

Hallo,

wer besitzt das "Niederschlesische Heimatblatt" vom 05.09.1936?
Mich interessiert da die Geschichte des Rittergutes S�nitz, speziell die
Rittergutsbesitzer nach 1900!
Wer kann mir helfen?

Viele Gr��e
Denis