Preuß. Landreform/Ahnenforschung Käbisch in Zechen

Guten Abend Dirk ( Steindorf - Sabath ),
guten Abend in die Runde,

1. Kann mir jemand mitteilen, wann u. wie die Preu�ische Landreform im
Umkreis von Liegnitz durchgef�hrt worden ist oder anders gefragt, wie u.
wann ist diese von den Freiherrn von Tschammer ( G�ter in der Gegend von
Gro� Krichen, Kreis L�ben, und Nieder-Lesten, Kreis Guhrau ) bewerkstelligt
worden. Evtl. Angabe von Literatur.

2. Gibt es noch Kirchenb�cher von Gro� Saul, Kreis Guhrau, aus dem 18.
Jahrhundert? ( Ich habe bei den Mormonen noch nicht nachgefragt )

mfg
Gerd ( K�bisch )

1. Kann mir jemand mitteilen, wann u. wie die Preu�ische Landreform im
Umkreis von Liegnitz durchgef�hrt worden ist oder anders gefragt, wie u.
wann ist diese von den Freiherrn von Tschammer ( G�ter in der Gegend von
Gro� Krichen, Kreis L�ben, und Nieder-Lesten, Kreis Guhrau )

bewerkstelligt

worden. Evtl. Angabe von Literatur.

Hallo Gerd,

leider habe ich nichts zu Liegnitz, jedoch etwas zu Waldenburg. Vielleicht
war um
Liegnitz im gleichen Zeitraum �hnliche Ver�nderungen. Vielleicht hilft es
trotzdem,
wenigstens den Zeitpunkt zu erfassen.

Zum Beispiel: im Jahre 1842 [im Erblehngut der Baronin v.
Dyherrn-Czettritz-Neuhaus]
der Wert der Frondienste und Ehrungen, die das Bauerngut Nr 12 /verwittwete
B�HM/ in Dittersbach belasteten, wurde auf 8 Rthlr. 6 Sgr 8 1/4 Pf
gesch�tzt.

Siehe auch:
"Zehnt-Abl�sung von 112 Rustikalgrundst�cken, 1869"
http://www.boehm-chronik.com/forschung/dittersbach1869.htm

Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)