PREHN Groß Apenburg

Hallo,

ich suche jemanden der sich mit der Familie Prehn im Raum Berlin ab ca. 1800
und oder in Groß Apenbug (Klein Apenburg) beschäftig.

Die Line wo ich mich auseinander setze beginnt in Berlin mit dem
Tischlermeister Johann Friedrich (Gottlieb)Gottlob Prehn der 1814 eine Marie
(Maria) Sophia Schilling

Heiratet.

Adressen vor 1814 schon in Berlin, 1818-20 Fischerstr. 28, 1823-1845
Dresdnerstr.43, 1856-65, Dresdnerstr.63, 1870-bis mindestens 1945
Dresdnerstr.84 E,

meine Line biegt 1845-1848 Neue Jakobstr. 24 und ab 1848-Februar 1945 in der
Alte Jakobstr. 80 E und ist 1961 auf dem Männerstamm erloschen. An beiden
Adressen war ein Sargkontor.

Tischlermeister Johann Friedrich (Gottlieb)Gottlob Prehn kommt laut
Heiratsurkunde geb. um 1887 aus Groß Apenburg. Er ist der dritter Sohn von
dem Bäckermeister Friedrich Prehn, der 1814 schon verstorben ist, laut
Heiratseintrag. Seine Frau Marie (Maria) Sophia Schilling ihr Vater Vater
Hutmachermeister Johann Friedrich Schilling aus Berlin (keine Weiteren Daten
Vorhanden. Ihr zweiter Sohn war Hutfabrikant und Hoflieferant Wilhelm
Ferdinand Gottlob Prehn.

Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Schmidt

Handy 01705412498

E-Mail <mailto:sjs-schmilie@t-online.de> sjs-schmilie@t-online.de

Hallo Stefan,

Groß Apenburg liegt in Sachsen-Anhalt, also bist Du in der
Mecklenburg-Liste nicht wirklich richtig ....

Bei der Heirat 1814 ist Johann Friedrich Gottlob Prehn 31
Jahre alt, also etwa 1883 geboren. Sein Vater heißt Diedrich
Prehn und er ist 1814 bereits in Groß Apenburg verstorben.
Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Johann Friedrich Gottlob
Prehn dort auch geboren ist. Er stirbt als Friedrich Gottlob
Prehm am 25.2.1838 im Alter von 54 Jahren in Berlin, nicht am
7.4.1840 ....

MfG

Reinhard