Hallo Susanna (Prause),
in meiner AL habe ich einen PRAUSE-Zweig, der von einem Robert PRAUSE ausgeht (*21.11.1850 in Voigtsdorf). Er ist belegt durch einen Trauschein (Nr. 95/1874). Die katholische Trauung fand statt am 24.11.1874 mit Maria ABEL (*1852).
Deren Kind war ein Josef PRAUSE (*4.4.1874 in Dintersh�he, Krs. Habelschwerdt, +29.5.1948 in Leopoldsh�he, Krs. Lemgo). Aus dessen Ehe mit Philomena LINDENTHAL sind mir neun Kinder bekannt.
Die Kenntnis dieses PRAUSE-Zweiges ist mir durch Dokumente bekannt, die ich von einer noch lebenden PRAUSE erhalten habe.
Vermutlich ist mein Robert PRAUSE mit den Prauses aus Deiner AL verbunden (vielleicht Bruder von PRAUSE Franz (08)). Dies w�re zu recherchieren. Frage: k�nntest Du mir eventuelle Dokumente zu Deinen Prauses als Scans zur Verf�gung stellen?
(Da ich ab morgen f�r zwei Wochen in Urlaub bin, kann ich erst danach wieder antworten.)
Beste Gr��e
Dietmar (Effenberger)
Guten Abend Dietmar,
Vielen Dank f�r Deine Antwort. Scannen kann ich leider nicht. Wenn Du mir
Deine Adresse angeben m�chtest, schicke ich gerne Photokopien meiner
PRAUSE-Unterlagen per Post. Ich h�tte gerne auch Kopien der Deinigen. Sicher
kommen wir mit vereinten Kr�ften schneller voran.
Sch�nen Urlaub und viele Gr�sse aus Paris
Susanna
Hallo Susanna (Prause),
ich habe ebenfalls eine PRAUSE-Linie, die mit Deinen Angaben �bereinstimmen.
PRAUSE Franz * 06.09.1830 in Voigtsdorf, Kreis Habelschwerdt.
Sohn des PRAUSE Franz Anton Ignatz * 22.09.1798 in Voigtsdorf
Franz kam als Kolonist am 13.12.1880 nach Rudolfstal in Bosnien
und + am 06.03.1897 in Rudolfstal
oo 08.11.1859 Voigtsdorf
KNAUER Anna, * 02.06.1839 in H�ttengut ? (Peucker ?) Kreis Habelschwerdt
Kinder geboren in H�ttengut
Anna * 19.09.1860
August * 17.10.1865, + 15.04.1933 in Rudolfstal
Wilhelm * 1868, + 25.09.1893 in Rudolfstal
Agnes * 1876, + 27.04.1889 in Rudolfstal
Wenn Du Interesse an weiteren Daten hast, kannst Duch mich direkt
anschreiben.
ephink@gmx.de
Herzliche Gr��e aus M�nchen
Peter (Hink)
Guten Abend Peter,
Ja wundervoll, dass Du meine Suchmeldung gefunden hast und so gute
Nachrichten bringst. Ich f�hre gerade einen Freudentanz zu diesem
Volltreffer ins Schwarze auf, freue mich, dass es da noch eine "Cousinade"
gibt, in der nun auch gleich die Ur-Grosstante Agnes auftaucht, oder besser
Ur-Grosscousine (?) oder wie auch immer, von der wir Postkarten in unserer
Sammlung haben, mit denen sie ihren Besuch beim Joseph ank�ndigt ....
Jawohl, ich m�chte bitte alles erfahren, was Du sonst noch weisst und
antworte etwas ausf�hrlicher auf dem direkten Weg mitsamt Auflistung aller
weiteren Urkunden, die sonst noch in meinem Besitz sind.
Viele Gr�sse aus Paris
Susanna
contactparis@wanadoo.fr