Präst. Tab. 1773 und KB 1773

Guten Abend,

Der Name JUNKLEWITZ und ähnlich wird in den KB Debrong zwischen 1745 und 1769 als
Geburten 18x geführt.
in den Prästationstabellen von 1773/1775 aus dem gesamten Ermland ist der Name überhaupt
nicht enthalten.
Welche Erklärung gibt es dafür ?

Mit freundlichem Gruß

Hans Schäfer

Lieber Hans Schäfer,
das Problem habe ich in einer Familie leider auch.
Da liegt es daran, dass die Familie auf einem adligen Gut beschäftigt war,
das keine Steuern zahlte.
Vielleicht liegt es daran, dass die Junklewitz zur "besitzlosen Schicht"
gehörten?

Zu Junklewitz:
Ich habe meinen
Joachim Junklewitz * um 1846 in ???, + 02.12.1914 in Allenstein
immer noch nicht gefunden!

Mit freundlichen Grüßen
Uli Szepanski

Lieber Uli Szepanski,

unsere Junklewitz-Daten haben wir schon mal abgeglichen, aber der Tod von Joachim ist mit
Sicherheit im Standesamt Allenstein dokumentiert. Außerdem gibt es aus diesem Zeitraum
wieder KB und auch Mormonenfilme.
Wo liegt das Problem ?

mfG
Hans (Schäfer)

Lieber Herr Schäfer,

... aber der Tod von Joachim ist mit Sicherheit im Standesamt Allenstein

dokumentiert. Außerdem gibt es aus diesem Zeitraum wieder KB und auch
Mormonenfilme. Wo liegt das Problem?...<

Sie haben recht, war da etwas betriebsblind. Sie ist natürlich dokumentiert
worden, war mir auch klar. Aber weil sie nicht in Allenstein war habe ich
das erst mal beiseite gelegt. Sie muss nach meiner Aufstellung in Berlin
sein.

Standesamt Allenstein: 25.06.1913-29.07.1914 und 01.01.1915-04.06.1915
Standesamt I Berlin: 02.10.1914-31.12.1914

Jetzt schaue ich erst mal nach, ob ich da schon angefragt habe...

Mit freundlichen Grüßen
Uli Szepanski